Bedienungsanleitung | VLT® Refrigeration Drive FC 103
3 Produktübersicht
3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
AUSGANGSFREQUENZGRENZE
Aufgrund der Exportkontrollverordnungen ist die Ausgangsfrequenz des Frequenzumrichters auf 590 Hz begrenzt. Wenden Sie
sich bei Anforderungen über 590 Hz an Danfoss.
Ein schaltschrankbasierter Frequenzumrichter ist ein elektronischer Motorregler, der eine eingangsseitige Wechselspannung fester
Frequenz in eine variable Ausgangsspannung mit anpassbarer Frequenz umwandelt. So steuern Frequenz und Spannung des
Ausgangsstroms die Motordrehzahl und das Motordrehmoment. Je nach Konfiguration lässt sich der Frequenzumrichter als Stand-
alone-Anwendung oder als Teil eines größeren Systems oder einer größeren Anlage einsetzen. Der schaltschrankbasierte
Frequenzumrichter ist für Folgendes bestimmt:
•
Regelung der Motordrehzahl als Reaktion auf die Systemrückführung oder auf Remote-Befehle von externen Reglern.
•
Bereitstellung von Motorüberlastschutz
•
Überwachung von System- und Motorzustand
•
Reduzieren Sie Oberschwingungen und erhöhen Sie den Leistungsfaktor mit dem optionalen passiven Oberschwingungsfilter oder
einer Netzdrossel.
•
Reduzieren Sie Motorgeräusche und schützen Sie die Motorisolierung mit den optionalen Ausgangsfiltern.
•
Reduzieren Sie Lagerstrom und Wellenspannung mit dem optionalen Gleichtaktfilter.
•
Reduzieren Sie hochfrequente, elektromagnetische Störungen in den Motorkabeln mit dem optionalen dU/dt-Filter.
•
Erzeugen Sie eine Sinusspannung mit optionalem Sinusfilter.
Der schaltschrankbasierte Frequenzumrichter ist für die Verwendung in Wohn-, Geschäfts- und Gewerbebereichen unter
Berücksichtigung örtlich geltender Gesetze und Standards ausgelegt. Verwenden Sie diesen Frequenzumrichter nicht in
Anwendungen, die nicht mit den angegebenen Betriebsbedingungen und -umgebungen konform sind.
FUNKSTÖRUNGEN
Das Produkt kann in Wohngegenden Funkstörungen verursachen.
Ergreifen Sie zusätzliche Abhilfemaßnahmen.
-
3.2 Was ist ein schaltschrankbasierter Frequenzumrichter?
Der schaltschrankbasierte Frequenzumrichter verfügt über einen Schaltschrank der Schutzart IP21/54 (NEMA 1/12), das einen
Frequenzumrichter mit der Schutzart IP20 (Protected Chassis) umgibt. Diese Kombination bildet die Basis des Systems. Es stehen 4
schaltschrankbasierte Frequenzumrichtermodelle mit verschiedenen Nennleistungen zur Auswahl.
•
D9h-Modell: 110–160 kW (125–250 HP)
•
D10h-Modell: 200–400 kW (250–450 HP)
•
E5h-Modell: 355–630 kW (450–650 HP)
•
E6h-Modell: 500–800 kW (650–950 HP)
14 | Danfoss A/S © 2018.10
H I N W E I S
H I N W E I S
Produktübersicht
AQ123456789012de-000101 / 130R0881