Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT Refrigeration Drive FC 103 Bedienungsanleitung Seite 131

110-800 kw, enclosures d9h-d10h and e5h-e6h
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Refrigeration Drive FC 103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung | VLT® Refrigeration Drive FC 103
Betriebsstatus
Beschreibung
Istwert niedr.
Die Summe aller aktiven Istwerte liegt unter der Istwertgrenze in Parameter 4-56 Warnung Istwert niedrig.
Drehz. speich.
Der Fernsollwert ist aktiv, wodurch die aktuelle Drehzahl gehalten wird.
[20] Sie haben Drehzahl speichern als Funktion eines Digitaleingangs gewählt (Parametergruppe 5-1* Digitalein-
gänge). Die entsprechende Klemme ist aktiv. Eine Drehzahlregelung ist nur über die Klemmenfunktionen
Drehzahl auf und Drehzahl ab möglich.
Rampe halten ist über die serielle Schnittstelle aktiviert.
Aufforderung
Sie haben einen Befehl „Ausgangsfrequenz speichern" gesendet, der Motor bleibt jedoch gestoppt, bis er ein
Ausgangsfre-
Startfreigabe-Signal empfängt.
quenz spei-
chern
Sollw. spei-
[19] Sie haben Sollwert speichern als Funktion eines Digitaleingangs gewählt (Parametergruppe 5-1* Digitalein-
chern
gänge). Die entsprechende Klemme ist aktiv. Der Frequenzumrichter speichert den aktuellen Sollwert. Der Sol-
lwert lässt sich jetzt über die Klemmenfunktionen Drehzahl auf und Drehzahl ab ändern.
JOG-Aufford.
Sie haben einen Festdrehzahl JOG-Befehl gesendet, der Frequenzumrichter stoppt den Motor jedoch so lange,
bis er ein Startfreigabe-Signal über einen Digitaleingang empfängt.
Festdrehzahl
Der Motor läuft wie in Parameter 3-19 Festdrehzahl Jog [UPM] programmiert.
JOG
[14] Sie haben Festdrehzahl JOG als Funktion eines Digitaleingangs gewählt (Parametergruppe 5-1* Digitalein-
gänge). Die entsprechende Klemme (z. B. Klemme 29) ist aktiv.
Die Festdrehzahl JOG-Funktion wird über die serielle Schnittstelle aktiviert.
Die Festdrehzahl JOG-Funktion wurde als Reaktion für eine Überwachungsfunktion gewählt (z. B. Kein Signal).
Die Überwachungsfunktion ist aktiv.
Motortest
In Parameter 1-80 Funktion bei Stopp ist [2] Motortest ausgewählt. Ein Stoppbefehl ist aktiv. Um sicherzustellen,
dass ein Motor an den Frequenzumrichter angeschlossen ist, legt dieser einen Testdauerstrom an den Motor an.
Überspan-
In Parameter 2-17 Überspannungssteuerung ist [2] Aktiviert die Überspannungssteuerung aktiviert. Der angeschlos-
nungskon-
sene Motor versorgt den Frequenzumrichter mit generatorischer Energie. Die Überspannungssteuerung passt
trolle
das U/f-Verhältnis an, damit der Motor geregelt läuft und der Frequenzumrichter sich nicht abschaltet.
Ausfall Leis-
(Nur bei Frequenzumrichtern mit externer 24-V-DC-Versorgung.) Die Netzversorgung des Frequenzumrichters ist
tungseinheit
ausgefallen oder nicht vorhanden, die externen 24 V versorgen jedoch die Steuerkarte.
Protection
Der Protection Mode ist aktiviert. Der Frequenzumrichter hat einen kritischen Zustand (einen Überstrom oder
Mode
eine Überspannung) erfasst.
Um eine Abschaltung zu vermeiden, wird die Taktfrequenz auf 1,5 kHz reduziert, falls Parameter 14-55 Aus-
gangsfilter auf [2] Fester Sinusfilter eingestellt ist. Andernfalls wird die Taktfrequenz auf 1,0 kHz reduziert.
Sofern möglich, endet der Protection Mode nach ca. 10 s.
Der Protection Mode kann in Parameter 14-26 WR-Fehler Abschaltverzögerung eingeschränkt werden.
Schnellstopp
Der Motor verzögert unter Verwendung von Parameter 3-81 Rampenzeit Schnellstopp.
[4] Sie haben Schnellstopp invers als Funktion eines Digitaleingangs gewählt (Parametergruppe 5-1* Digitalein-
gänge). Die entsprechende Klemme ist nicht aktiv.
Die Schnellstopp-Funktion wurde über die serielle Schnittstelle aktiviert.
Rampen
Der Frequenzumrichter beschleunigt/verzögert den Motor gemäß aktiver Rampe auf/ab. Der Motor hat den Sol-
lwert, einen Grenzwert oder den Stillstand noch nicht erreicht.
Sollw. hoch
Die Summe aller aktiven Sollwerte liegt über der Sollwertgrenze in Parameter 4-55 Warnung Sollwert hoch.
Sollw. niedrig
Die Summe aller aktiven Sollwerte liegt unter der Sollwertgrenze in Parameter 4-54 Warnung Sollwert niedrig.
Ist = Sollwert
Der Frequenzumrichter läuft im Sollwertbereich. Der Istwert entspricht dem Sollwert.
Danfoss A/S © 2018.10
Wartung, Diagnose und Fehlersuche
AQ123456789012de-000101 / 130R0881| 131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt aqua drive fc 202 serie

Inhaltsverzeichnis