Bedienungsanleitung | VLT® Refrigeration Drive FC 103
Symptom
Mögliche Ursache
Motor läuft un-
Mögliche Übermagnetisier-
ruhig
ung.
Motor bremst
Möglicherweise falsche Ein-
nicht
stellungen in den Bremspara-
metern. Möglicherweise sind
die Rampe-ab-Zeiten zu kurz.
Offene Netzsi-
Phasenkurzschluss.
cherungen
Motorüberlastung
Lose Anschlüsse.
Abweichung
Problem mit der Netzversor-
der Netzstro-
gung (siehe Beschreibung
masymmetrie
unter Alarm 4, Netzasymme-
trie).
ist größer als
3 %
Problem mit dem Frequen-
zumrichter.
Motorstroma-
Problem mit Motor oder Mo-
symmetrie
torverdrahtung
größer 3 %
Problem mit dem Frequen-
zumrichter.
Frequenzum-
Motordaten wurden falsch
richter hat Bes-
eingegeben.
chleunigung-
sprobleme
160 | Danfoss A/S © 2018.10
Test
Prüfen Sie alle Motorparameter
auf falsche Motoreinstellungen.
Prüfen Sie die Bremsparameter.
Prüfen Sie die Einstellungen für
die Rampenzeiten.
Kurzschluss zwischen Phasen an
Motor oder Geräteeinheit. Prüfen
Sie die Motor- und Geräteeinheit-
phasen auf Kurzschlüsse.
Die Anwendung überlastet den
Motor.
Führen Sie die Inbetriebnahme-
prüfung nach losen Anschlüssen
und Kontakten durch.
Wechseln Sie die Netzeingangska-
bel um eine Position: A zu B, B zu
C, C zu A.
Wechseln Sie die Netzeingangska-
bel am Frequenzumrichter um
eine Position: A zu B, B zu C, C zu
A.
Wechseln Sie die Kabel zum Motor
um 1 Position: U zu V, V zu W, W zu
U.
Wechseln Sie die Kabel zum Motor
um 1 Position: U zu V, V zu W, W zu
U.
Wenn Warnungen oder Alarme
auftreten, finden Sie hierzu Infor-
mationen im Abschnitt „Warnun-
gen und Alarme". Stellen Sie sich-
er, dass Sie die Motordaten korrekt
eingegeben haben.
Wartung, Diagnose und Fehlersuche
Lösung
Überprüfen Sie die Motoreinstellungen
in den Parametergruppen 1-2* Motordat-
en, 1-3* Erw. Motordaten und 1-5* Lastu-
nabh. Einstellung.
Überprüfen Sie die Parametergruppen
2-0* DC Halt/DC Bremse und 3-0* Sollwert-
grenzen.
Beseitigen Sie erkannte Kurzschlüsse.
Führen Sie die Inbetriebnahmeprüfung
durch und stellen Sie sicher, dass der Mo-
torstrom im Rahmen der Spezifikationen
liegt. Wenn der Motorstrom den Voll-
Laststrom auf dem Typenschild übers-
chreitet, kann der Motor ggf. nur mit re-
duzierter Last laufen. Überprüfen Sie die
Spezifikationen der Anwendung.
Ziehen Sie lose Anschlüsse und Kontakte
fest.
Wenn die Asymmetrie dem Kabel folgt,
liegt ein Netzstromproblem vor. Prüfen
Sie die Netzversorgung.
Wenn der asymmetrische Leitungszweig
in der gleichen Eingangsklemme bleibt,
liegt ein Problem mit dem Frequenzum-
richter vor. Wenden Sie sich an Ihren
Händler.
Wenn die Asymmetrie dem Kabel folgt,
liegt das Problem beim Motor oder in
den Motorkabeln. Überprüfen Sie den
Motor und die Motorkabel.
Wenn die Asymmetrie an der gleichen
Ausgangsklemme bestehen bleibt, liegt
ein Problem mit dem Frequenzumrichter
vor. Wenden Sie sich an Ihren Händler.
Erhöhen Sie die Rampenzeit Auf in Pa-
rameter 3-41 Rampe 1 Rampenzeit Auf. Er-
höhen Sie die Stromgrenze in Parameter
4-18 Stromgrenze. Erhöhen Sie die Dreh-
momentgrenze in Parameter 4-16 Mo-
mentengrenze motorisch.
AQ123456789012de-000101 / 130R0881