Parametrierung und Inbetriebnahme
4
Parametrierung und Inbetriebnahme
4.1
USB-Schnittstelle
Die USB-Schnittstelle vom Typ-B befindet sich hinter Frontklappe des Buskopplers EK3100. Über die USB-
Schnittstelle kann der interne Flash-Speicher erreicht werden und dadurch z.B. das Image aktualisiert
werden.
Abb. 20: USB-Schnittstelle des Buskopplers EK3100.
Die USB-Schnittstelle kann nur dann eingesetzt werden, wenn der 2-polige DIP-Schalter entsprechend
gesetzt wurde (siehe: 2-poliger DIP-Schalter [} 27]).
4.2
Adresswahlschalter
Der Buskoppler EK3100 verfügt über zwei 10-polige Adresswahlschalter. Mit den Adresswahlschaltern kann
die Profibus-Adresse eingestellt werden.
Abb. 21: Adresswahlschalter des EK3100.
Einstellungen:
• S001 für Adresse x 1
• S002 für Adresse x 10
Beispiel: Wenn die Schalter auf S001 = 2 und S002 = 1 eingestellt werden, ergibt das die Adresse = 12.
Damit die eingestellte Adresse über die zwei Adresswahlschalter in TwinCAT verwendet wird, muss die
Andresse auch in TwinCAT eingetragen werden.
26
Version: 1.3
EK3100