Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restore-File Einsetzen - Beckhoff EK3100 Dokumentation

Profibus buskoppler für ethercat-klemmen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.5

Restore-File einsetzen

Restore-Files werden im Beckhoff Device Manager dafür eingesetzt, um bereits gemachte Konfigurationen
und Einstellungen einer EtherCAT-Klemme zu speichern.
In der Regel gehen die Einstellungen einer EtherCAT-Klemme verloren, wenn sie ausgetauscht wird. Wenn
aber ein Restore-File erstellet wurde, können die Parameter beim Starten des Buskopplers wieder auf eine
neue EtherCAT-Klemme kopiert werden.
Voraussetzungen:
• Der Beckhoff Device Manager wurde bereits gestartet (siehe: Beckhoff Device Manager starten [} 33]).
Setzen Sie Restore-Files wie folgt ein:
1. Klicken Sie auf EtherCAT und anschließend auf Master.
2. Unter EtherCAT Slaves werden alle EtherCAT-Klemmen angezeigt, bei denen ein Restore-File angelegt
werden kann.
3. Unter der Option Restore State wird angezeigt, ob ein Restore-File für eine EtherCAT-Klemme angelegt
wurde.
EMPTY: Es wurde kein Restore-File angelegt.
VALID: Ein gültiges Restore-File wurde angelegt.
MAPPING: Das Mapping wurde umgestellt und ist noch nicht im Restore-File abgelegt.
4. Unter Configuration Management können Sie einstellen, ob Sie ein Restore-File erstellen, löschen,
speichern oder ein gespeichertes Restore-File wiederherstellen möchten.
ð Beachten Sie, dass die Einstellungen aus einem Restore-File erst bei einem Neustart des Buskopplers
auf die neue EtherCAT-Klemme kopiert werden.
EK3100
Version: 1.3
Konfiguration
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis