5.2.2
Beckhoff Device Manager starten
Mit dem Beckhoff Device Manager können EtherCAT-Klemmen, die am Buskoppler angeschlossen sind,
konfiguriert werden. Zusätzlich kann der Beckhoff Device Manager für Diagnosezwecke des Buskopplers
und der EtherCAT-Klemmen genutzt werden.
Der Beckhoff Device Manager wird über einen Webbrowser auf einem Host-PC gestartet. Der Zugang zum
Beckhoff Device Manager des Buskopplers EK3100 ist geschützt.
Tab. 3: Zugangsdaten zum Beckhoff Device Manager.
URL
172.21.42.1/config
Voraussetzungen:
• Host-PC und der Buskoppler EK3100 sind per USB-Kabel miteinander verbunden.
• USB-Treiber installiert auf dem Host-PC (siehe: USB-Treiber installieren [} 32]).
Starten Sie den Beckhoff Device Manager wie folgt:
1. Tippen Sie auf dem Host-PC im Webbrowser die IP-Adresse des Buskopplers ein, um den Beckhoff
Device Manager zu starten.
Beispiel mit IP-Adresse: http://172.21.42.1/config
2. Tippen Sie im Fenster Authentifizierung den Benutzernamen und das Passwort ein.
Die Startseite erscheint.
ð Navigieren Sie weiter im Menü und konfigurieren Sie Ihre Hardwarekonfiguration. Beachten Sie, dass
Änderungen erst nach einer Bestätigung oder nach dem Neustart des Buskopplers EK3100 wirksam
werden.
EK3100
Zugangsdaten
Benutzername: guest
Passwort: 1
Version: 1.3
Konfiguration
33