Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ctrlstatus Dword Verwenden; Tab. 4 Aufbau Und Bedeutung Des Input Ctrlstatus Dword-Moduls; Tab. 5 Aufbau Und Bedeutung Des Output Ctrlstatus Dword-Moduls - Beckhoff EK3100 Dokumentation

Profibus buskoppler für ethercat-klemmen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration
5.3.2

CtrlStatus DWORD verwenden

Wenn der Buskoppler EK3100 in TwinCAT eingefügt wird, wird auch automatisch das CtrlStatus DWORD-
Modul eingefügt. Das CtrlStatus DWORD (4 Byte) hat folgende Bedeutung:
Input CtrlStatus DWORD
Tab. 4: Aufbau und Bedeutung des Input CtrlStatus DWORD-Moduls.
Byte 3
Reserve
Counter WORD (2 Byte):
Der Zähler ist ein E-Bus Zähler und wird bei jedem E-Bus Telegramm inkrementiert. Standardmäßig läuft der
E-Bus mit 1 ms. Damit wird der Counter jede ms inkrementiert. Ist im Diag-Byte das Bit 2 gesetzt, so sind
statt des Counters weitergehende Informationen über den Fehler enthalten.
DIAG BYTE (1 Byte):
0x10 E-Bus nach Fehler behoben. Ausgänge sind deaktiviert und müssen manuell durch das Control
DWORD zurückgesetzt werden.
0x04 E-Bus Fehler liegt vor. Bei einem E-Bus Fehler tauscht der Buskoppler EK3100 weiterhin Daten mit
dem PROFIBUS-Master aus. Die Eingangsdaten sind aber ungültig. Die Fehlerursache ist im High-Byte und
die Position im Low-Byte des Counters kodiert.
Byte 1, Error-Code-Zähler
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Beispiel:
Byte 1 0x03 Unterbrechung des E-Bus, Byte 0 Position der Unterbrechung.
Output CtrlStatus DWORD
Tab. 5: Aufbau und Bedeutung des Output CtrlStatus DWORD-Moduls.
Byte 3
Reserve
Control Byte (Bit 0):
Ist im DIAG BYTE das Bit 4 gesetzt (0x10), dann kann von der Steuerung der Fehler quittiert werden. Dafür
muss das Bit 0 (im ersten Byte des Control DWORD) auf „TRUE" gesetzt werden und mit fallender Flanke
des Bit 0 wird der E-BUS wieder gestartet. Die Ausgangsprozessdaten sind sofort wieder aktiv.
40
Byte 2
Diag
Byte 0, Zähler
Klemmenposition
Byte 2
Reserve
Version: 1.3
Byte 1
Counter High Byte
Bedeutung
Falsches Modul.
Fehlendes Modul.
Modul gezogen.
Falsches Modul gesteckt.
EtherCAT-Slave nicht in OP.
State-Change abgebrochen.
Abnormal State-Change.
SDO-Abort
Falsche SDO-Länge
Falsche SDO-Daten.
Byte 1
Reserve
Byte 0
Counter Low Byte
Byte 0
Control Byte
EK3100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis