Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Beckhoff Anleitungen
Kabel und Steckverbinder
EK9500
Beckhoff EK9500 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Beckhoff EK9500. Wir haben
2
Beckhoff EK9500 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Dokumentation
Beckhoff EK9500 Dokumentation (56 Seiten)
Ethernet/IP-Koppler für EtherCAT-Klemmen
Marke:
Beckhoff
| Kategorie:
Kabel und Steckverbinder
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Vorwort
5
Hinweise zur Dokumentation
5
Sicherheitshinweise
6
Ausgabestände der Dokumentation
7
Versionsidentifikation von Ethercat-Geräten
7
Abb. 1: EL5021 EL-Klemme, Standard IP20-IO-Gerät mit Seriennummer/ Chargennummer und Revisionskennzeichnung (Seit 2014/01)
8
Abb. 2 EK1100 Ethercat Koppler, Standard IP20-IO-Gerät mit Seriennummer/ Chargennummer
9
Abb. 3 CU2016 Switch mit Seriennummer/ Chargennummer
9
Abb. 4 EL3202-0020 mit Seriennummer/ Chargennummer 26131006 und Eindeutiger ID-Nummer 204418
9
Abb. 5 EP1258-00001 IP67 Ethercat Box mit Chargennummer/ Datecode 22090101 und Eindeuti- Ger Seriennummer 158102
10
Abb. 6 EP1908-0002 IP67 Ethercat Safety Box mit Chargennummer/ Datecode 071201FF und Ein- Deutiger Seriennummer 00346070
10
Abb. 7 EL2904 IP20 Safety Klemme mit Chargennummer/ Datecode 50110302 und Eindeutiger Seri- Ennummer 00331701
10
Abb. 8 ELM3604-0002 Klemme mit Eindeutiger ID-Nummer (QR Code) 100001051 und Seriennum- Mer/ Chargennummer 44160201
10
Beckhoff Identification Code (BIC)
11
Abb. 9 BIC als Data Matrix Code (DMC, Code-Schema ECC200)
11
Produktübersicht
13
Ekxxxx - Systemübersicht
13
Abb. 10 Ethercat-Klemmen an einem Buskoppler der Serie Ekxxxx
13
EK9500 - Einführung
14
Abb. 11 EK9500
14
Technische Daten
15
Montage und Verdrahtung
16
Montage
16
Hinweise zum ESD-Schutz
16
Abb. 12 Federkontakte der Beckhoff I/O-Komponenten
16
Abmessungen
17
Tragschienenmontage - Buskoppler
17
Abb. 13 Ek9Xxx - Abmessungen am Beispiel EK9300
17
Abb. 14 EK9300 - Aufrasten auf die Tragschiene
17
Abb. 15 Empfohlene Abstände bei Standard Einbaulage
18
Verdrahtung
19
Spannungsversorgung
19
Abb. 16 Weitere Einbaulagen
19
Abb. 17 Spannungsversorgung Buskoppler Ek9Xxx
20
Ethernet
21
Ethernet-Anschlüsse
21
Abb. 18 RJ45-Schnittstelle
21
Abb. 19 Ethernet/Ip Topologie
24
UL-Hinweise
25
ATEX - Besondere Bedingungen (Standardtemperaturbereich)
26
ATEX-Dokumentation
27
Parametrierung und Inbetriebnahme
28
Weitere Schnittstellen
28
Einstellung der IP-Adresse
28
DIP-Schalter
28
Abb. 20 Zusätzliche Schnittstellen der Ek9Xx0
28
Abb. 21: DIP-Schalter S001: Links Off "0", Rechts On "1
29
Konfiguration
30
Konfiguration über die HTML-Seiten des Buskopplers
30
Abb. 22 Konfiguration über HTML-Seiten - Informationen zur Diagnoseseite
30
Abb. 23 Konfiguration über HTML-Seiten - Boot Options
31
Abb. 24 Konfiguration über HTML-Seiten - Netzwerkschnittstelle
31
Konfiguration Ethercat
32
Abb. 25 Konfiguration über HTML-Seiten - Ethercat-Konfiguration
32
Abb. 26 Konfiguration über HTML-Seiten - Parametrierung der Ethercat-Klemmen
33
Ethernet/Ip Konfiguration
34
Abb. 27 Konfiguration über HTML-Seiten - Ethercat-Slave-Mappings
34
Abb. 28 Konfiguration über HTML-Seiten - Ethernet/Ip-Konfiguration
35
Abb. 29 Ethernet-Statistik
36
Abb. 30 IP-Stack-Statistik
37
Ethernet/Ip Mapping
38
EK9500 Konfiguration Ethercat
38
Abb. 31 Ethernet/Ip Mapping
38
Abb. 32 Beispielkonfiguration mit Ethercat-Koppler EK1100
39
Abb. 33 Beispiel-Konfiguration mit Ethercat Box Epxxxxxx Ethercat Box
39
Abb. 34 Beispielkonfiguration mit EK1122 2-Port-Ethercat - Abzweig
40
Abb. 35 Beispielkonfiguration mit EP1122 (2-Port-Ethercat-Abzweig in Schutzart IP65)
40
Fehlerbehandlung und Diagose
41
LED-Anzeigen
41
Abb. 36 EK9500 LED- Anzeigen
41
Abb. 37 LED der Netzteilklemme
43
Anhang
44
Image des Buskopplers Aktualisieren
44
Einrichten des EK9500 in RS Logix Studio 5000 über EDS-Datei
45
Einrichten eines EK9500 als Generisches Gerät in RS Logix Studio 5000
48
Verwendung des Ctrlstatus Dwords
49
Unterstützte CIP-Objekte
50
Typische Fragen
51
Abkürzungsverzeichnis
52
Support und Service
54
Werbung
Beckhoff EK9500 Bedienungsanleitung (70 Seiten)
Marke:
Beckhoff
| Kategorie:
Industrial Ethernet Komponenten
| Dateigröße: 8 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Beckhoff EK3100
Beckhoff EKM1101
Beckhoff EK1000
Beckhoff EK18 Serie
Beckhoff EK1814
Beckhoff EK1818
Beckhoff EK1828
Beckhoff EK1828-0010
Beckhoff EK9300
Beckhoff EK9000
Beckhoff Kategorien
Module
Klemmleisten und Klemmenblöcke
Industrielle Ausrüstung
Industrie PCs
Steuergeräte
Weitere Beckhoff Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen