PROFIBUS DP-Schnittstelle
Das Steuerwort besteht aus 16 Bits, die folgende Bedeutungen haben:
Tabelle 114. Beschreibungen der Steuerwortbits
Bit
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Profibus-Steuerung deaktivieren
11
12
13
14
15
Mit Hilfe des Steuerwortes können die Start- und Stopp-Befehle an das Gerät übermittelt werden.
Außerdem kann ein Fehler quittiert werden.
Befehl
BETRIEB
STOPP 1
STOPP 2
STOPP 3
BETRIEB SPERREN
FEHLER ZURÜCKSETZEN
(FAULT RESET) (Schritt 1)
FEHLER ZURÜCKSETZEN
(FAULT RESET) (Schritt 2)
Wie oben gezeigt, gibt es mehrere Stopp-Modi. Die Auswahl des Modus hängt von der jeweiligen
Betriebssituation ab.
HINWEIS: Beim Frequenzumrichter VACON
Außerdem sind die Befehle „STOPP 2" und „BETRIEB SPERREN" identisch.
Die Befehle „STOPP 1" und „STOPP 3" können nur verwendet werden, wenn der Motorregelungsmodus
(P2.6.1) Frequenzregelung oder Drehzahlregelung ausgewählt und der Feldbus als Steuerplatz
ausgewählt ist.
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
Wert = 0
STOPP 1 (Rampe)
STOPP 2 (Motorfreilauf)
STOPP 3 (Rampe)
BETRIEB SPERREN
Keine Aktion
Keine Aktion
Keine Aktion
Keine Aktion
Keine Aktion
Keine Aktion
Feldbus-DIN1 = AUS
Feldbus-DIN2 = AUS
Feldbus-DIN3 = AUS
Feldbus-DIN4 = AUS
Feldbus-DIN5 = AUS
Tabelle 115. Befehle mit Steuerwort
Steuerwort
047Fhex
047Ehex
047Dhex
047Bhex
0477hex
bit 7 = 0
bit 7 = 1
Beschreibung
FEHLERQUITTIERUNG (0 -> 1)
Profibus-Steuerung aktivieren
Feldbus-DIN1 = EIN
Feldbus-DIN2 = EIN
Feldbus-DIN3 = EIN
Feldbus-DIN4 = EIN
Feldbus-DIN5 = EIN
Beschreibung
Startet den Motor, wenn „Feldbus"
die aktive Steuerungsquelle ist.
Stop by Ramp
Stopp mit Motorfreilauf
Stop by Ramp
Stopp mit Motorfreilauf
Steigende Flanke bis Bit 7
®
NX sind die Befehle „STOPP 1" und „STOPP 3" identisch.
Wert = 1
EIN 1
EIN 2
EIN 3
FREIGEBEN
START
START
START
Keine Aktion
Keine Aktion
vacon • 87