Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

vacon
20
®
ac drives
kurzanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vacon 20 AC DRIVES

  • Seite 1 ® ac drives kurzanleitung...
  • Seite 3: Sicherheit

    Diese Kurzanleitung enthält die wesentlichen Schritte für die einfache Installation und Einrichtung Ihres Frequenzumrichters Vacon 20. Bevor Sie Ihren Frequenzumrichter in Betrieb nehmen, laden Sie zunächst die Vacon 20-Betriebsanleitung unter nachfolgendem Link herunter und lesen Sie diese: www.vacon.com -> Downloads 1.
  • Seite 4 • vacon SICHERHEIT Tel. +358 (0)201 2121 • Fax +358 (0)201 212205...
  • Seite 5 2. INSTALLATION 2.1 Montage Der Vacon 20 kann auf zwei verschiedene Arten an der Wand befestigt werden: Baugrößen MI1 - MI3 mit Schrauben oder an einer Hutschiene, Baugrößen MI4 - MI5 mit Schrauben oder durch Anflanschung. Figure 1: Schraubmontage, MI1 bis MI3...
  • Seite 6 Figure 3: Hutschienenmontage, MI1 bis MI3 Note! Siehe Montageabmessungen auf der Rückseite des Frequenzumrichters. Platzieren Sie den Vacon 20 so, dass nach allen Seiten ausreichend Platz zur Kühlung vorhanden ist (100 mm über, 50 mm unter und 20 mm an beiden Seiten des Geräts).
  • Seite 7 • INSTALLATION vacon Kontur Frequenzumrichter Kontur Öffnung Figure 5: Ausschnittmaße Anflanschung für MI4 (Einheit: mm) Kontur Frequenzumrichter Kontur Öffnung Figure 6: Ausschnittmaße Anflanschung für MI5 (Einheit: mm) 24-hour support +358 (0)201 212 575 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 8 • vacon INSTALLATION Figure 7: Bautiefen Anflanschung für MI4 und MI5 (Einheit: mm) Tel. +358 (0)201 2121 • Fax +358 (0)201 212205...
  • Seite 9 Figure 8: Montage von PE-Platte und API-Kabelhalterung, MI1 bis MI3 Halterung NACH dem Installieren anbringen Platte VOR dem Installieren der Netzkabel anbringen Figure 9: Montage von PE-Platte und API-Kabelhalterung, MI4 - MI5 24-hour support +358 (0)201 212 575 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 10: Verkabelung Und Anschlüsse

    1~ (115 V) Ausgang Motor L1 L2/N L3 R+ R- U/T1 V/T2 W/T3 Kunst- stoffum- mantelung für 360° -Erdung entfernen NETZ BREMSWI- MOTOR DERSTAND Figure 11: Netzanschlüsse des Vacon 20, MI2 - MI3 Tel. +358 (0)201 2121 • Fax +358 (0)201 212205...
  • Seite 11 3~ (380, 480 V) Ausgang Motor BREMS- WIDERSTAND MOTOR NETZ Figure 12: Netzanschlüsse des Vacon 20, MI4 3~ (380, 480 V) Ausgang Motor NETZ BREMS- MOTOR WIDERSTAND Figure 13: Netzanschlüsse des Vacon 20, MI5 24-hour support +358 (0)201 212 575 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 12: Steuerkabel

    • vacon INSTALLATION 2.2.2 Steuerkabel Figure 14: Öffnen der Abdeckung, MI1 - MI3 Figure 15: Öffnen der Abdeckung, MI4 - MI5 Tel. +358 (0)201 2121 • Fax +358 (0)201 212205...
  • Seite 13 • INSTALLATION vacon Anzugsmoment für Steuerkabel: 0,4 Nm Kunststoffummantelung für 360° -Erdung entfernen Figure 16: Installieren der Steuerkabel, MI1 - MI3 Figure 17: Installieren der Steuerkabel, MI4 - MI5 24-hour support +358 (0)201 212 575 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 14: Zulässige Optionskarten Für Vacon20

    • vacon INSTALLATION 2.2.3 Zulässige Optionskarten für Vacon20 Siehe unten für zulässige Optionskarten im Steckplatz: Hinweis: OPT-B1 und OPT-B4 unterstützen nur externe Stromversorgung. Baugruppenstruktur Optionskarte Tel. +358 (0)201 2121 • Fax +358 (0)201 212205...
  • Seite 15 • INSTALLATION vacon 24-hour support +358 (0)201 212 575 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 16 • vacon INSTALLATION Tel. +358 (0)201 2121 • Fax +358 (0)201 212205...
  • Seite 17 Digitalsignalausgang Aktiv = READY Höchstlast 48 V / 50 mA Table 1: Standard-E/A-Konfiguration und Anschlüsse für Steuerplatine der  Allzweckapplikation Vacon 20 P) = Programmierbare Funktion, siehe Betriebsanleitung: Parameterlisten und Beschreibungen für weitere Details 24-hour support +358 (0)201 212 575 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 18 Externer Fehler Table 2: DI-Senkentyp, Steckbrücke J500 entfernen und Ader laut Tabelle 2 anschließen J500 Figure 18: Mikroschalter E/A-Klemmleiste am Vacon 20: AI2 GND DO- DI4 DI5 DI6 AO DO+ R13 R14 +10VAI1 GND 24V DI-C DI1 DI2 DI3 R21 R22...
  • Seite 19: Navigation Und Start

    R E V K E YP A D BU S F W D R E V I/ O K E YP A D B U S Figure 19: Hauptmenü des Vacon 20 24-hour support +358 (0)201 212 575 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 20 10 Ankoppeln des Motors an die Arbeitsmaschine in Aus-Stellung befinden und erneutes Durchführen des Testlaufs 5 Anschließen des Antriebs an die Spannungsversorgung 11 Der Vacon 20 ist für den Einsatz bereit. 6 Ausführen des Anlaufassistenten und Festlegen aller erforderlichen Parameter Table 3: Inbetriebnahme 4.2.2 Anlaufassistent...
  • Seite 21 P1.15 Torque boost P4.2 Acc. time (s) P2.2 Start function P4.3 Dec time (s) READY RUN STOP ALARM FAULT FWD REV I/O KEYPAD BUS Press OK to confirm drive setup Figure 21: Antriebseinstellungen 24-hour support +358 (0)201 212 575 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 22 • vacon NAVIGATION UND START Tel. +358 (0)201 2121 • Fax +358 (0)201 212205...
  • Seite 23: Betriebsdaten Und Parameter

    • BETRIEBSDATEN UND PARAMETER vacon 5. BETRIEBSDATEN UND PARAMETER HINWEIS! Die Anleitung gilt für Vacon 20-Standardapplikationen. Falls Sie genaue Parameterbeschreibungen benötigen, laden Sie die Betriebsanleitung von www.vacon.com -> Support & downloads herunter. 5.1 Betriebsdaten Code Signalbezeichnung Einheit Beschreibung V1.1 Ausgangsfrequenz...
  • Seite 24 • vacon BETRIEBSDATEN UND PARAMETER Code Signalbezeichnung Einheit Beschreibung Analogeingangssignal 1 in % der V2.11 Analogeingang E1 Optionskarte, verborgen, bis eine Optionskarte angeschlossen ist Analogausgangssignal 1 in % der V2.12 Analogausgang E1 Optionskarte, verborgen, bis eine Optionskarte angeschlossen ist Analogausgangssignal 2 in % der V2.13...
  • Seite 25 B11 = DIE6 V4.1 PID-Sollwert Sollwert des Reglers V4.2 PID-Rückmeldewert Istwert des Reglers V4.3 PID-Fehler Fehler des Reglers V4.4 PID-Ausgang Ausgang des Reglers Skalierte Prozessvariable V4.5 Prozess Siehe par. 15.18 Table 4: Betriebsdaten 24-hour support +358 (0)201 212 575 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 26 • vacon BETRIEBSDATEN UND PARAMETER 5.2 Schnelleinstellungsparameter (virtuelles Menü; wird angezeigt, wenn Par. 17.2 = 1) Code Parameter Min. Max. Einheit Werkeinst. Anmerkung Motornennspannung 180 Variiert Siehe Typenschild des Motors. P1.1 50,00 / Motornennfrequenz 30,00 320,00 Siehe Typenschild des Motors.
  • Seite 27 20% ist identisch mit 2 V oder 4 mA Mindestsignalpegel. Automatische 0 = Deaktivieren P14.1 Fehlerquittierung 1 = Aktiviert 0 = Alle Parameter sichtbar Parameter P17.2 1 = Nur verbergen Schnelleinstellungspara meter anzeigen Table 5: Schnelleinstellungsparameter 24-hour support +358 (0)201 212 575 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 28 • vacon BETRIEBSDATEN UND PARAMETER 5.3 Motoreinstellung (Steuertafel: Menü PAR -> P1) Code Parameter Min. Max. Einheit Werkeinst. ID Anmerkung Motornennspannung 180 Variiert Siehe Typenschild des Motors. P1.1 50,00 / 30,00 320,00 Motornennfrequenz Siehe Typenschild des Motors. P1.2 60,00 Motornenndrehz 1440 / Werkeinstellung gilt für 4-...
  • Seite 29 B8 = Sofortige DC- Spannungskompensation * B11 = rauscharm B12 = Totzeitkompensation * B13 = Flussfehlerkompensation * * In der Werkseinstellung aktiviert Table 6: Motoreinstellung HINWEIS! Diese Parameter werden angezeigt, wenn P17.2 = 0. 24-hour support +358 (0)201 212 575 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 30 • vacon BETRIEBSDATEN UND PARAMETER 5.4 Start/Stopp-Einstellungen (Steuertafel: Menü PAR -> P2) Code Parameter Min. Max. Einheit Werkeinst. Anmerkung 0= E/A-Klemmleisten Auswahl P2.1 1 = Feldbus Steuerplatz 2 = Steuertafel 0 = Rampe Startfunktion P2.2 1 = Fliegender Start 0 = Leerauslauf Stoppfunktion P2.3...
  • Seite 31 Motorpotentiometer 0 = Nicht zurücksetzen Motorpotentiome 1 = Bei Stopp zurücksetzen P3.14 ter zurücksetzen 2 = Beim Abschalten zurücksetzen Table 8: Frequenzsollwerte HINWEIS: Diese Parameter werden angezeigt, wenn P17.2 = 0. 24-hour support +358 (0)201 212 575 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 32 • vacon BETRIEBSDATEN UND PARAMETER 5.6 Rampen- und Bremsverhalten (Steuertafel: Menü PAR -> P4) Code Parameter Min. Max. Einheit Werkeinst. ID Anmerkung 0 = Linear Rampenverschliff 10,0 >0 = S-Verschliff P4.1 S-förmig 1 Rampenzeit Definiert die erforderliche Zeit für das Steigern der...
  • Seite 33 Externe Bremse: geschlossen, wenn der P4.19 Öffnen/Schließen 200,0 20,0 1585 Wert unterschritten Stromgrenze wird. Dieser Parameter wird als prozentualer Anteil des Motornennstroms angegeben. Table 9: Rampen- und Bremsverhalten 24-hour support +358 (0)201 212 575 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 34 • vacon BETRIEBSDATEN UND PARAMETER 5.7 Digitaleingänge (Steuertafel: Menü PAR -> P5) Code Parameter Min. Max. Einheit Werkeinst. ID Anmerkung 0 = Nicht verwendet 1 = DI1 2 = DI2 3 = DI3 4 = DI4 5 = DI5 P5.1 E/A-Steuersignal 1...
  • Seite 35 Siehe P6.3, verborgen, AIE1 Benutzerdef. P6.11 bis eine Optionskarte -100,00 300,00 100,00 Maximalwert angeschlossen ist Siehe P6.4, verborgen, P6.12 Filterzeit AIE1 bis eine Optionskarte 10,0 angeschlossen ist Table 11: Analogeingänge 24-hour support +358 (0)201 212 575 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 36 • vacon BETRIEBSDATEN UND PARAMETER 5.9 Puls / Encoder (Steuertafel: Menü PAR -> P7) Code Parameter Min. Max. Einheit Werkeinst. ID Anmerkung Als 0%-Signal zu Min. P7.1 10000 1229 interpretierende Impulsfrequenz Impulsfrequenz. Als 100%-Signal zu Max. P7.2 10000 10000 1230...
  • Seite 37 Optionskarte angeschlossen ist DOE2 Siehe 8.1, verborgen, bis eine P8.11 Variiert Signalauswahl Optionskarte angeschlossen ist DOE3 Siehe 8.1, verborgen, bis eine P8.12 Variiert 1386 Signalauswahl Optionskarte angeschlossen ist Table 13: Digitalausgänge 24-hour support +358 (0)201 212 575 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 38 • vacon BETRIEBSDATEN UND PARAMETER Code Parameter Min. Max. Einheit Werkeinst. ID Optionen DOE4 Siehe 8.1, verborgen, bis eine P8.13 Variiert 1390 Signalauswahl Optionskarte angeschlossen ist DOE5 Siehe 8.1, verborgen, bis eine P8.14 Variiert 1391 Signalauswahl Optionskarte angeschlossen ist DOE6 Siehe 8.1, verborgen, bis eine...
  • Seite 39 Siehe P9.3, verborgen, bis Analogausgang P9.11 eine Optionskarte 1000,0 100,0 E2, Skalierung angeschlossen ist Siehe P9.4, verborgen, bis Analogausgang P9.12 0,00 10,00 0,10 eine Optionskarte E2, Filterzeit angeschlossen ist Table 14: Analogausgänge 24-hour support +358 (0)201 212 575 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 40 • vacon BETRIEBSDATEN UND PARAMETER 5.12 Datenzuordnung für den Feldbus (Steuertafel: Menü PAR -> P10) Code Parameter Min. Max. Einheit Werkeinst. ID Anmerkung 0 = Frequenzsollwert 1 = Ausgangssollwert 2 = Motordrehzahl 3 = Motorstrom 4 = Motorspannung 5 = Motordrehmoment...
  • Seite 41 P12.7 1 = AI2 nal Analogeingang 2 = AIE1 P12.8 EIN-Pegel AI-Überw. 0,00 100,00 80,00 357 EIN-Schwelle AI-Überw. AUS-Pegel AI- P12.9 0,00 100,00 40,00 358 AUS-Schwelle AI-Überw. Überw. Table 17: Grenzenüberwachungen 24-hour support +358 (0)201 212 575 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 42 • vacon BETRIEBSDATEN UND PARAMETER Code Parameter Min. Max. Einheit Werkeinst. ID Anmerkung Für die Temperaturüberwachung muss eine binär codierte Auswahl von Signalen Eingang für verwendet werden P12.10 Temperaturüberw 1431 B0 = Temperatureingang 1 achung B1 = Temperatureingang 2 B2 = Temperatureingang 3...
  • Seite 43 0 = Keine Aktion 1 = Warnung 2 = Fehler: Stoppfunktion P13.22 Thermistorfehler 3 = Fehler: Leerauslauf Verborgen, bis eine Zusatzkarte angeschlossen ist VORW/RÜCKW- P13.23 1463 Siehe P13.3 Konfliktüberwachung Table 18: Schutzfunktionen 24-hour support +358 (0)201 212 575 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 44 • vacon BETRIEBSDATEN UND PARAMETER Code Parameter Min. Max. Einheit Werkeinst. ID Anmerkung Siehe P13.3, verborgen, P13.24 Temperaturfehler bis eine OPTBH -Karte angeschlossen ist Für das Auslösen von Alarmen und Fehlern muss eine binär codierte Auswahl von Signalen verwendet werden Temperaturfehler P13.25...
  • Seite 45 336 Wert bei min. Signal Minimum Rückmeldewert P15.6 10,0 300,0 100,0 337 Wert bei max. Signal Maximum P15.7 P-Verstärkung 1000,0 100,0 118 Proportionalverstärkung P15.8 I-Zeit 0,00 320,00 10,00 119 Integrationszeit Table 20: PID-Steuerparameter 24-hour support +358 (0)201 212 575 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 46 • vacon BETRIEBSDATEN UND PARAMETER Code Parameter Min. Max. Einheit Werkeinst. ID Anmerkung P15.9 D-Zeit 0,00 10,00 0,00 132 Differentialzeit 0 = Direkt (Rückmeldung < Sollwert -> PID- Invertierte Ausgangssignal erhöhen) P15.10 Regelabweichun 1 = Inversion (Rückmeldung > Sollwert -> PID-...
  • Seite 47 1 = Nur P17.2 verbergen Schnelleinstellungspara meter anzeigen 0 = Celsius 1 = Kelvin Temperatureinh P17.3 1197 HINWEIS! Verborgen, bis eine OPTBH-Karte angeschlossen ist Table 22: Parameter im Menü für einfache Anwendung 24-hour support +358 (0)201 212 575 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 48: Systemparameter

    • vacon BETRIEBSDATEN UND PARAMETER 5.20 Systemparameter Code Parameter Min. Max. Werkeinst. Anmerkung Softwareinformationen (MENÜ PAR -> V1) V1.1 API SW-ID 2314 V1.2 API SW-Version V1.3 Power-SW-ID 2315 V1.4 Power-SW-Version V1.5 Applikations-ID V1.6 Applikationsversion V1.7 Systembelastung Wenn keine Feldbus-Optionskarte oder OPT-BH-Karte installiert wurde, sind die Modbus-...
  • Seite 49 14002 5 = 125 kBaud 6 = 250 kBaud 7 = 500 kBaud 8 = 1000 kBaud Wenn eine E7 DeviceNet-Karte installiert ist, sind die Kommunikationsparameter wie folgt Table 23: Systemparameter 24-hour support +358 (0)201 212 575 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 50 • vacon BETRIEBSDATEN UND PARAMETER Code Parameter Min. Max. Werkeinst. Anmerkung Status der Modbus- Kommunikation. Format: XXXX.Y, X = DeviceNet- Nachrichtenzähler V2.1 Übertragungsstatus 14014 Y = DeviceNet-Status 0 = Nicht vorhanden oder kein Busstrom 1 = Konfigurationsstatus 2 = Hergestellt 3 = Zeitüberschreitung...
  • Seite 51 Nicht sichtbar, wenn P4.5 Steuertafel sichern am PC angeschlossen. Parametersatz aus Nicht sichtbar, wenn P4.6 Steuertafel wiederherstellen am PC angeschlossen. F5.x Menü für aktive Fehler F6.x Menü Fehlerspeicher Table 23: Systemparameter 24-hour support +358 (0)201 212 575 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 52 • vacon BETRIEBSDATEN UND PARAMETER Tel. +358 (0)201 2121 • Fax +358 (0)201 212205...
  • Seite 53 Frequenzumrichter, Fehler Steuertafel Übertemperatur Motor blockiert Feldbusfehler Motorübertemperatur Steckplatzfehler Motorunterlast Lauffehler EEPROM- Identifikationsfehler Prüfsummenfehler Fehler in der Mikrocontroller- Temperaturfehler Überwachung (Watchdog) Table 24: Fehlercodes. Detaillierte Fehlerbeschreibungen finden Sie in der Betriebsanleitung. 24-hour support +358 (0)201 212 575 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 54 • vacon FEHLERSUCHE Tel. +358 (0)201 2121 • Fax +358 (0)201 212205...
  • Seite 55: Allgemeine Daten

    Ohne Funkentstörfilter. Für EMV: EN61800-3 Normen Für Sicherheit: UL508C, EN61800-5 Zertifikate und Für Sicherheit: CE, UL, cUL Konformitätser Für EMV: CE klärungen des (Zulassungsdetails finden Sie auf dem Typenschild) Herstellers 24-hour support +358 (0)201 212 575 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 56 Steuerun Cu (mm Netz Erde g und Kabel- und Relais Sicherungsanforde rungen (Siehe detaillierte 3*1,5+1,5 1,5-4 Daten in der Vacon Betriebsanleitung 3*2,5+2,5 1,5-6 auf: www.vacon.com) 380 bis 480 V, 3- phasig 208 bis 240 V, 3- 3*6+6 1-10Cu 1-10 (20 und 40 phasig nur für 208 -...
  • Seite 57 12,5 18,8 14,2 0017 17,5 26,3 20,6 0025 37,5 30,3 0031 46,5 36,6 0038 44,6 Table 26: Leistungsdaten Vacon 20, 208-240 V, 3-phasig * Die maximale Betriebsumgebungstemperatur dieses Umrichters beträgt +40°C. 24-hour support +358 (0)201 212 575 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 58 0,25 0002 0,37 11,6 0003 0,75 0,55 12,4 0004 0,75 0005 16,5 0,99 Table 27: Leistungsdaten Vacon 20, 115 V, 1-phasig Eingangsspannung 380-480 V, 50/60 Hz, 3-phasig Reihenanschluss Motorwellenleis Nenneinga Nennbelastbarkeit tung ngsstrom Frequenz Gehäusegrö Gewich umrichter 100% 150% ße...
  • Seite 59: Modbus-Schnelleinstellungen

    D. Referenzwert auf „5000“ (50,00%) setzen (2003) E. Tatsächliche Drehzahl beträgt 5000 (25,00 Hz bei MinFreq von 0,00 Hz und MaxFreq von 50,00 Hz) F. Steuerwort auf „0“ setzen (2001) G. Frequenzumrichterstatus lautet STOP 24-hour support +358 (0)201 212 575 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 60 Find your nearest Vacon office on the Internet at: www.vacon.com Manual authoring: documentation@vacon.com Document ID: Vacon Plc. Runsorintie 7 65380 Vaasa Finland Subject to change without prior notice © 2013 Vacon Plc. Rev. E1...

Inhaltsverzeichnis