Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normalisierungsreferenzparameter; Beispiele Zum Steuern Des Umrichters; Starten Des Betriebs - Vacon OPTE series Betriebsanleitung

Profibus dp-optionskarte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROFIBUS DP-Schnittstelle
6.3.7

Normalisierungsreferenzparameter

Da die Einstell- und Istwerte für die Drehzahl in normalisierter Form als Verhältnis angegeben werden,
wobei 0x4000 dem Prozentwert 100,00 % entspricht, steht ein herstellerspezifischer Parameter mit der
Parameternummer 10111 zur Verfügung. Der Wert dieses Parameters gibt die Anzahl der Umdrehungen
pro Minute an, die 100 % entsprechen.
Einzelheiten zum Zugriff auf die Parameterwerte sind in Kapitel 6.4 zu finden.
Beispiel:
Der Parameter PNU10111 enthält den Wert 1.500, der 1.500 1/min entspricht. Wenn nun der Feldbus-
Master den Einstellwert 0x4000 (100,00 %) sendet, entspricht dies einer Solldrehzahl von 1.500 1/min.
Folglich entspricht der Einstellwert 0x2000 (50,00 %) der Solldrehzahl 750 1/min. Dieselbe Berech-
nungsmethode gilt für den Istwert der Drehrichtung.
6.3.8

Beispiele zum Steuern des Umrichters

Mit der folgenden Befehlssequenz kann der Umrichter in Betrieb genommen werden:

1. Starten des Betriebs:

Der Betrieb muss mit den folgenden Befehlen gestartet werden:
Steuerwortwert (hexadezimal)
0000h
047Eh
047Fh
2. Ausführen eines Rampenstopps
Mit den folgenden Befehlen kann ein Rampenstopp durchgeführt werden:
Steuerwortwert (hexadezimal)
047Fh
047Eh
047Fh
* Es ist möglich, einen Rampenstopp abzubrechen und den Betrieb fortzusetzen, indem das Bit 0 des Steuerworts
vor Erreichen des Stillstands gesetzt wird.
3. Ausführen eines Stopps mit Motorfreilauf
Mit den folgenden Befehlen kann ein Stopp mit Motorfreilauf durchgeführt werden:
Steuerwortwert (hexadezimal)
047Fh
047Dh
4. Ausführen eines Schnellstopps
Mit den folgenden Befehlen kann ein Schnellstopp durchgeführt werden:
Steuerwortwert (hexadezimal)
047Fh
047Bh
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
Tabelle 32.
Beschreibung des Befehls
Standardbefehl zum Einschalten
Umrichter in Betriebsbereitschaft versetzen
Betrieb starten
Tabelle 33.
Beschreibung des Befehls
Betrieb
Rampenstopp ausführen
Rampenstopp abbrechen*
Tabelle 34.
Beschreibung des Befehls
Betrieb
Stopp mit Motorfreilauf ausführen
Tabelle 35.
Beschreibung des Befehls
Betrieb
Schnellstopp ausführen
vacon • 57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Opte3Opte5

Inhaltsverzeichnis