Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT FC300 Programmierungshandbuch Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FC300-Programmierungshandbuch
3-12 Frequenzkorrektur Auf/Ab
Range:
0.00 %*
[0.00 - 100.00 %]
3-13 Sollwertvorgabe
Option:
[0] *
Umschalt. Hand/Auto
[1]
Fern
[2]
Ort
3-14 Relativer Festsollwert
Range:
0.00 %*
[-100.00 - 100.00 %]
Funktion:
In diesem Parameter kann ein relativer Prozentwert definiert werden, der für eine Frequenzkorrektur
Auf/Ab dem aktuellen Sollwert hinzugefügt bzw. davon abgezogen werden kann. Wenn
korrektur Auf
an einem der Digitaleingänge (Par. 5-10
Klemme 33 Digitaleingang
Par. 5-15
sollwert addiert. Wenn über einen der Digitaleingänge (Par. 5-10
Par. 5-15
Klemme 33 Digitaleingang
wert (relativ) vom Gesamtsollwert subtrahiert. Erweiterte Funktionalität kann mit der DigiPot-Funk-
tion erreicht werden. Siehe Parametergruppe 3-9*
Funktion:
Bestimmt, welcher resultierende Sollwert aktiv ist.
Im Handbetrieb den Ortsollwert und im Autobetrieb den Fernsollwert verwenden.
Sowohl im Hand- als auch im Autobetrieb den Fernsollwert verwenden.
Sowohl im Hand- als auch im Autobetrieb den Ortsollwert verwenden.
ACHTUNG!
Bei Einstellung auf Ort [2] läuft der Frequenzumrichter nach einem Netz-Aus
wieder mit dieser Einstellung an.
Funktion:
Der tatsächliche Sollwert X wird um den in Par. 3-14
Y erhöht oder reduziert. Dies resultiert in dem tatsächlichen Sollwert Z. Der tatsächliche Sollwert
(X) ist die Summe der in Par. 3-15
Variabler Sollwert 3
Par. 3-17
und Par. 8-02
®
MG.33.M7.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
3 Parameterbeschreibungen
Klemme 18 Digitaleingang
) ausgewählt ist, wird der Prozentsatz (relativ) zum Gesamt-
Klemme 18 Digitaleingang
)
Frequenzkorrektur Ab
ausgewählt ist, dann wird der Prozent-
Digitalpoti
.
Relativer Festsollwert
Variabler Sollwert 1
, Par. 3-16
Aktives Steuerwort
ausgewählten Eingänge.
Frequenz-
to
to
3
eingestellten Prozentsatz
Variabler Sollwert 2
,
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis