Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT FC300 Programmierungshandbuch Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FC300-Programmierungshandbuch
0-12 Satz verknüpfen mit
Option:
Funktion:
Um Parametersätze bei laufendem Motor umschalten zu können, müssen die Sätze miteinander
verknüpft sein, deren Parameter die Einstellung „Ändern während des Betriebs = FALSE" enthalten.
Beim Wechsel von Parametersätzen während des Betriebs wird durch diese Verknüpfung eine Syn-
chronisation dieser Parameterwerte erreicht. Die Parameter mit der Einstellung „Ändern während
des Betriebs = FALSE" sind im Abschnitt
Par. 0-12
Satz verknüpfen mit
wird verwendet von
Anwahl dient dazu, während des Betriebs (d. h., wenn der Motor läuft) von einem Satz zum anderen
zu schalten.
Beispiel:
Umschaltung von Satz 1 und Satz 2 bei laufendem Motor mittels Externe Anwahl: Parametersatz 1
programmieren und sicherstellen, dass Sat 1 und Satz 2 synchronisiert (oder „verknüpft") werden.
Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Den Parametersatz zur Bearbeitung in Par. 0-11
Satz verknüpfen mit
Par. 0-12
Synchronisierungsprozess gestartet.
ODER
2. In Parametersatz 1 Satz 1 auf Satz 2 kopieren. Dann Par. 0-12
[2] stellen. Damit wird die Verknüpfung eingeleitet.
®
MG.33.M7.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
3 Parameterbeschreibungen
Parameterlisten
mit dem Zusatz FALSE (FALSCH) versehen.
Externe Anwahl
in Par. 0-10
Programm Satz
Satz 1
auf
programmieren. Dadurch wird der Verknüpfungs- bzw.
Satz verknüpfen mit
3
Aktiver Satz
. Externe
Satz 2
auf
ändern und
auf
Satz 2
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis