3 Parameterbeschreibungen
3
[0] *
Normal Betrieb
[1]
Steuerkartentest
[2]
Initialisierung
[3]
Bootmodus
14-24 Stromgrenze Verzögerungszeit
Range:
60 s*
[0 - 60 s]
14-25 Drehmom.grenze Verzögerungszeit
Range:
60 s*
[0 - 60 s]
198
Initialisieren
[2] ist zu wählen, um alle Parameterwerte auf die Werkseinstellung zurückzusetzen
(ausgenommen Par. 15-03
Anzahl Netz-Ein
Anzahl Überspannungen
Par. 15-05
). Nach Auswahl von
und wieder einzuschalten.
Betriebsart
Par. 14-22
stellt sich selbst auf
Funktion:
Eingabe der Abschaltverzögerung bei Erreichen der Stromgrenze in Sekunden. Wenn der Ausgangs-
strom die Stromgrenze (Par. 4-18
Stromgrenze
die Warnung über den in diesem Parameter eingestellten Zeitraum aktiv war, schaltet der Frequen-
zumrichter ab. Die Abschaltverzögerung wird durch Einstellung des Parameters auf 60 s = AUS
deaktiviert. Die thermische Überwachung des Frequenzumrichters ist jedoch weiterhin aktiv.
Funktion:
Eingabe der Abschaltverzögerung bei Erreichen der Drehmomentgrenze in Sekunden. Wenn das
Ausgangsdrehmoment die Drehmomentgrenzen (Par. 4-16
Momentengrenze generatorisch
Par. 4-17
diese Warnung über den in diesem Parameter angegebenen Zeitraum aktiv war, schaltet der Fre-
quenzumrichter ab. Die Abschaltverzögerung wird durch Einstellung des Parameters auf 60 s = AUS
deaktiviert. Die thermische Überwachung des Frequenzumrichters ist jedoch weiterhin aktiv.
®
MG.33.M7.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
FC300-Programmierungshandbuch
, Par. 15-04
Anzahl Übertemperaturen
Initialisieren
ist der Frequenzumrichter aus-
Normal Betrieb
[0] zurück.
) erreicht, wird eine Warnung ausgegeben. Wenn
Momentengrenze motorisch
) überschreitet, wird eine Warnung ausgegeben. Wenn
und
und