3 Parameterbeschreibungen
12-38 COS-Filter
Range:
[[0 - 9] Filter 0 – 9 (0000 -
FFFFhex)]
3.13.5 12-8* Dienste
3
12-80 FTP-Server
Option:
[0] *
Deaktiviert
[1]
Aktivieren
12-81 HTTP-Server
Option:
[0] *
Deaktiviert
[1]
Aktivieren
12-82 SMTP-Service
Option:
[0] *
Deaktiviert
[1]
Aktivieren
12-89 Transparent Socket Channel Port
Range:
0*
[0 – 9999]
3.13.6 12-9* Erweiterte Dienste
12-90 Kabeldiagnose
Option:
[0] *
Deaktiviert
[1]
Aktiviert
ACHTUNG!
Die Kabeldiagnosefunktion erfolgt nur an Schnittstellen, an denen keine Verbindung vorliegt (siehe Par. 12-10
12-91 Auto Cross-Over
Option:
[0]
Deaktiviert
[1] *
Aktiviert
ACHTUNG!
Bei Deaktivieren der autom. Crossover-Funktion sind gekreuzte Ethernet-Kabel zur Verbindung der Optionen notwendig.
172
Funktion:
Change-Of-State-PZD-Filter. Definiert eine Filtermaske für jedes Prozessdatenwort beim COS-Be-
trieb. Einzelne Bits in den PZDs können ein-/ausgefiltert werden.
Funktion:
Deaktiviert den eingebauten FTP-Server.
Aktiviert den eingebauten FTP-Server.
Funktion:
Deaktiviert den eingebauten HTTP-(Internet-)Server.
Aktiviert den eingebauten HTTP-(Internet-)Server.
Funktion:
Deaktiviert den SMTP-Service (E-Mail) der Option.
Aktiviert den SMTP-Service (E-Mail) der Option.
Funktion:
Konfiguriert die TCP-Port-Nummer für den transparenten Socket-Channel. Ermöglicht es, FU-Te-
legramme transparent per TCP über Ethernet zu senden. Werkseinstellung = 4000, 0 = deaktiviert.
Funktion:
Aktiviert die TDR (Time Domain Reflectometry) Diagnose zur Erfassung von Kabelproblemen. Die
Entfernung zu Fehlern wird in Par. 12-93 angegeben. TDR ist nur an Schnittstellen möglich, die
keine Verbindungen aufgebaut haben (s. Par. 12-10).
Funktion:
Deaktiviert die autom. Crossover-Funktion.
Aktiviert die autom. Crossover-Funktion.
®
MG.33.M7.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
FC300-Programmierungshandbuch
Verb.status
).