Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reset Motorlaufstundenzähler - Danfoss VLT FC300 Programmierungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Parameterbeschreibungen
15-07 Reset Motorlaufstundenzähler
Option:
[0] *
Kein Reset
[1]
Reset
3
3.16.3 15-1* Echtzeitkanal
Der Echtzeitkanal ermöglicht das kontinuierliche Speichern von bis zu 4 Datenquellen (Par. 15-10
Echtzeitkanal Abtastrate
(Par. 15-11
kanal Werte vor Trigger
) wird die Protokollierung nur durch Einzelwerte gestartet und gestoppt.
15-10 Echtzeitkanal Quelle
Array [4]
Option:
[0] *
Keine
[1472]
VLT-Alarmwort
[1473]
VLT-Warnwort
[1474]
VLT Erw. Zustandswort
[1600]
Steuerwort
[1601]
Sollwert [Einheit]
[1602]
Sollwert %
[1603]
Zustandswort
[1610]
Leistung [kW]
[1611]
Leistung [PS]
[1612]
Motorspannung
[1613]
Frequenz
[1614]
Motorstrom
[1616]
Drehmoment [Nm]
[1617]
Drehzahl [UPM]
[1618]
Therm. Motorschutz
[1621]
Torque [%] High Res.
[1622]
Drehmoment [%]
[1625]
Max. Drehmoment [Nm]
[1630]
DC-Spannung
[1632]
Bremsleistung/s
[1633]
Bremsleist/2 min
[1634]
Kühlkörpertemp.
[1635]
FC Überlast
[1650]
Externer Sollwert
[1651]
Puls-Sollwert
[1652]
Istwert [Einheit]
[1660]
Digitaleingänge
[1662]
Analogeingang 53
[1664]
Analogeingang 54
204
Funktion:
Zum Zurücksetzen des Motorlaufstundenzählers
Par. 15-01
Motorlaufstunden
gewählt werden.
Kein Reset
[0] wählen, wenn kein Zurückstellen des Stundenzählers erwünscht ist.
). Mit einem Triggerereignis (Par. 15-12
Funktion:
Dieser Parameter legt fest, welche Variablen im Benutzerprotokoll aufgezeichnet werden.
MG.33.M7.03 - VLT
FC300-Programmierungshandbuch
Reset
[1] wählen und [OK] drücken (siehe
). Dieser Parameter kann über die serielle RS 485-Schnittstelle nicht
Echtzeitkanal Quelle
Echtzeitkanal Triggerereignis
) und Werten vor Trigger (Par. 15-14
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
) mit individuellen Abtastraten
Echtzeit-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis