Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT FC300 Programmierungshandbuch Seite 132

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Parameterbeschreibungen
7-49 PID-Ausgang Normal/Invers
Option:
[0] *
Normal
[1]
Invers
3
3.9.7 7-5* PID-Prozessregler
7-50 PID-Prozess erw. PID
Option:
[0]
Deaktiviert
[1] *
Aktiviert
7-51 PID-Prozess FF-Verstärkung
Range:
1.00*
[0.00 - 100.00 ]
7-52 PID-Prozess FF-Rampe Auf
Range:
0.01 s*
[0.01 - 10.00 s]
7-53 PID-Prozess FF-Rampe Ab
Range:
0.01 s*
[0.01 - 10.00 s]
7-56 PID-Prozess Sollw. Filterzeit
Range:
0.001 s*
[0.001 - 1.000 s]
7-57 PID-Prozess Istw. Filterzeit
Range:
0.001 s*
[0.001 - 1.000 s]
132
Funktion:
Normal [0] wählen, um den resultierenden Ausgang vom PID-Prozessregler in der vorliegenden
Form zu benutzen.
Mit Invers [1] wird der resultierende Ausgang vom PID-Prozessregler invertiert. Diese Funktion wird
nach Anwendung des Vorsteuerungsfaktors ausgeführt.
Funktion:
Deaktiviert den PID-Prozessregler.
Aktiviert den PID-Prozessregler.
Funktion:
Funktion:
Funktion:
Funktion:
Definiert eine Zeitkonstante für das Tiefpassfilter 1. Ordnung des Sollwerts. Das Tiefpassfilter ver-
bessert die statische Leistung und dämpft Schwingungen des Istwertsignals. Starkes Filtern kann
jedoch die dynamische Leistung beeinträchtigen.
Funktion:
Definiert eine Zeitkonstante für den Tiefpassfilter 1. Ordnung des Istwerts. Der Tiefpassfilter ver-
bessert die statische Leistung und dämpft Schwingungen des Istwertsignals. Nur wirksam bei Re-
gelung mit Rückführung.
®
MG.33.M7.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
FC300-Programmierungshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis