Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat EXEO Betriebsanleitung Seite 267

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG! Fortsetzung
Nehmen Sie bitte fachmännische Hilfe in Anspruch, wenn eine Repa-
ratur mit dem Reifendichtmittel nicht möglich ist.
Das Reifendichtmittel darf nicht mit Haut, Augen oder Kleidung in
Berührung kommen.
Wenn Sie das Reifendichtmittel in die Augen bekommen oder berührt
haben, spülen Sie die betroffene Stelle sofort gründlich mit klarem Wasser.
Wechseln Sie mit dem Reifendichtmittel verschmutzte Kleidung sofort.
Atmen Sie die Dämpfe nicht ein!
Wenn das Reifendichtmittel verschluckt wurde, lassen Sie sofort den
Mund gründlich ausspülen und trinken Sie reichlich Wasser.
− Lösen Sie kein Erbrechen aus! Suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt
auf.
Wenn allergische Reaktionen auftreten, suchen Sie sofort einen Arzt
auf.
Halten Sie das Reifendichtmittel von Kindern fern!
Umwelthinweis
Gebrauchte Dichtmittelflaschen können zur Entsorgung bei einem SEAT-
Betrieb abgegeben werden.
Hinweis
Wenn Abdichtmittel ausgetreten ist, lassen Sie es antrocknen. Sie können
es dann wie eine Folie abziehen.
Achten Sie auf das Verfallsdatum, das auf der Dichtmittelflasche steht.
Lassen Sie das Reifendichtmittel in einem Fachbetrieb austauschen.
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Reparatur durchführen
Vorbereitungen
– Stellen Sie das Fahrzeug bei einer Reifenpanne möglichst weit
vom fließenden Verkehr ab.
– Die Handbremse fest anziehen, damit Ihr Fahrzeug gegen ein
unbeabsichtigtes Wegrollen gesichert ist.
– Legen Sie den 1. Gang ein.
– Prüfen Sie, ob eine Reparatur mit dem Tire-Mobility-System
möglich ist ⇒ Seite 264.
– Lassen Sie alle Mitfahrer aussteigen und den Gefahrenbereich
verlassen ⇒
.
– Nehmen Sie die Dichtmittelflasche und den Kompressor aus
dem Gepäckraum.
Rat und Tat
Selbsthilfe
Abb. 189 Reparatur
durchführen
Technische Daten
265

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exeo st

Inhaltsverzeichnis