Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat EXEO Betriebsanleitung Seite 216

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

214
Fahren mit Anhänger
Der nachträgliche Einbau einer Anhängevorrichtung muss nach den Angaben
des Herstellers der Vorrichtung erfolgen.
A
Die Befestigungspunkte
Unterseite des Fahrzeugs.
Der Abstand zwischen der Kugelkopfmitte und dem Boden darf den angege-
benen Mindestabstand auch bei voll beladenem Fahrzeug und voller Stütz-
last nicht unterschreiten.
Maßvorgaben für das Befestigen einer Anhängevorrichtung:
A
65 mm (mindestens)
B
A
403
C
A
629 mm
D
A
1112 mm (Fahrzeug mit max. Zuladung)
E
A
von 350 bis 420 mm (Fahrzeug mit maximaler Zuladung)
F
A
1000 mm
G
Montage einer Anhängevorrichtung
Der Anhängerbetrieb stellt erhöhte Anforderungen an das Fahrzeug.
Wenden Sie sich bitte vor der Nachrüstung einer Anhängevorrichtung an den
technischen Kundendienst, um zu prüfen, ob an Ihrem Fahrzeug Umbaumaß-
nahmen an der Kühlung erforderlich sind.
Beachten Sie auch die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen (z.B.
Einbau einer separaten Kontrollleuchte) Ihres Heimatlandes.
Es müssen Fahrzeugteile, wie z.B. der hintere Stoßfänger aus- und einge-
baut werden. Außerdem sind die Befestigungsschrauben der Anhängekupp-
lung mit einem Drehmomentschlüssel anzuziehen und eine Steckdose an die
elektrische Anlage des Fahrzeuges anzuschließen. Dazu sind spezielle Fach-
kenntnisse und Werkzeuge notwendig.
Die Angaben in der Abbildung kennzeichnen die Maße und Befestigungs-
punkte, die beim nachträglichen Einbau einer Anhängekupplung in jedem
Fall einzuhalten sind.
der Anhängekupplung befinden sich an der
A
ACHTUNG!
Lassen Sie den nachträglichen Einbau einer Anhängekupplung von einem
Fachbetrieb durchführen.
Wenn die Anhängekupplung falsch eingebaut wird, besteht Unfallge-
fahr!
Beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die Angaben in der mitgelie-
ferten Montageanleitung des Herstellers der Anhängekupplung.
Vorsicht!
Wird die Steckdose falsch angeschlossen, können Schäden an der elek-
trischen Anlage des Fahrzeugs entstehen.
Hinweis
Bei der sportlichen Ausführung ist es aufgrund der Konstruktion der Stoß-
fänger nicht ratsam, eine Anhängevorrichtung anzubringen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exeo st

Inhaltsverzeichnis