Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat EXEO Betriebsanleitung Seite 189

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bereich zu schalten ⇒ Seite 189, um das Übersetzungsverhältnis den Fahr-
bedingungen manuell anzupassen.
S - Sportstellung
Die Stellung S sollte für sportliches Fahren gewählt werden. Die Leistungsre-
serven des Motors werden voll ausgenutzt. Beim Beschleunigen machen sich
Schaltvorgänge bemerkbar.
Zum Einlegen der Stellung S aus N muss bei Geschwindigkeiten unter 5 km/h
bzw. bei stehendem Fahrzeug das Bremspedal getreten werden ⇒
ACHTUNG!
Schalten Sie niemals während der Fahrt den Wählhebel in die Stellung
R oder P. Andernfalls besteht Unfallgefahr!
Bei laufendem Motor ist es in der Wählhebelstellung D bzw. S erforder-
lich, das Fahrzeug mit dem Bremspedal zu halten, weil auch bei Leerlauf-
drehzahl die Kraftübertragung nicht ganz unterbrochen wird - der Wagen
„kriecht". Ist bei stehendem Fahrzeug ein Fahrbereich eingelegt, darf auf
gar keinen Fall unachtsam Gas gegeben werden z.B. von Hand vom Motor-
raum aus). Das Fahrzeug setzt sich sonst sofort in Bewegung - unter
Umständen auch, wenn die Parkbremse geschlossen ist - Unfallgefahr!
Bevor Sie oder andere Personen die Motorraumklappe öffnen und am
laufenden Motor arbeiten, ist der Wählhebel in Stellung P zu bringen und
die Parkbremse zu schließen - Unfallgefahr! Beachten Sie unbedingt die
Warnhinweise ⇒ Seite 232, „Arbeiten im Motorraum".
Hinweis
Gilt für Fahrzeuge mit tiptronic-Getriebe:
Falls Sie während der Fahrt versehentlich auf N geschaltet haben, sollten
Sie das Gas wegnehmen und die Leerlaufdrehzahl des Motors abwarten,
bevor Sie wieder auf D bzw. S schalten.
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Bei bestimmten Modellausführungen ist aus Verbrauchs- und Umwelt-
gründen das Getriebe so ausgelegt, dass die Höchstgeschwindigkeit des
Fahrzeugs nur in der Fahrstufe S erreicht werden kann.
Wählhebelsperre
Die Wählhebelsperre verhindert, dass versehentlich eine
.
Fahrstufe eingelegt wird und sich dadurch das Fahrzeug
unbeabsichtigt in Bewegung setzt.
Die Wählhebelsperre wird wie folgt gelöst:
– Schalten Sie die Zündung ein.
– Treten Sie das Bremspedal und halten Sie gleichzeitig die Sperr-
taste gedrückt.
Rat und Tat
Fahren
Abb. 147 Wählhebel-
sperre
Technische Daten
187

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exeo st

Inhaltsverzeichnis