Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat EXEO Betriebsanleitung Seite 179

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbremse
Handbremse
Die fest angezogene Handbremse verhindert ein unbeabsich-
tigtes Wegrollen.
Handbremse anziehen
– Ziehen Sie den Handbremshebel ganz nach oben.
Handbremse lösen
– Ziehen Sie den Handbremshebel etwas hoch und drücken Sie
gleichzeitig den Sperrknopf
– Drücken Sie den Hebel bei gedrücktem Knopf ganz nach unten
.
Sicher ist sicher
Abb. 140 In der Mittel-
konsole: Handbremse
angezogen
⇒ Abb. 140 -Pfeil-
hinein.
Bedienungshinweise
Falls Sie versehentlich mit angezogener Handbremse fahren, ertönt ein
Summer (Warnton) und im Display erscheint der Fahrhinweis:
Handbremse angezogen
Die Handbremswarnung wird aktiv, wenn Sie länger als 3 Sekunden mit einer
Geschwindigkeit über 5 km/h fahren.
Bei angezogener Handbremse und eingeschalteter Zündung leuchtet die
Handbremskontrollleuchte
auf.
ACHTUNG!
Beachten Sie, dass die angezogene Handbremse völlig gelöst werden
muss. Eine nur zum Teil gelöste Handbremse kann zum Überhitzen der
hinteren Bremsen führen und somit die Funktion der Bremsanlage negativ
beeinflussen - Unfallgefahr!
Vorsicht!
Nachdem das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist, sollten Sie immer
zuerst die Handbremse fest anziehen und dann zusätzlich beim Schaltge-
triebe einen Gang einlegen bzw. beim Automatikgetriebe den Wählhebel in
Stellung "P" bringen.
Parken
Um ein unbeabsichtigtes Wegrollen des geparkten Fahrzeugs
zu verhindern, gelten verschiedene Regeln.
– Halten Sie das Fahrzeug mit der Fußbremse an.
– Ziehen Sie die Handbremse fest an.
– Schalten Sie den Motor aus.
Rat und Tat
Fahren
Technische Daten
177

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exeo st

Inhaltsverzeichnis