Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrzeug Verriegeln; Fahrzeug Ent- Und Verriegeln; Fahrzeug Entriegeln - Seat EXEO Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

110
Auf und zu
den derzeit gültigen Vorschriften entsprechend gekennzeichnet. Die vorste-
hende Zulassung ist Grundlage für die Freigabe in weiteren Ländern.
Hinweis
Bei eingeschalteter Zündung wird die Funk-Fernbedienung automatisch
deaktiviert.
Die Funktion der Funk-Fernbedienung kann durch Überlagerung von in
Fahrzeugnähe befindlichen Sendern, die im gleichen Frequenzbereich
arbeiten (z.B. Mobiltelefonsender, Fernsehsender), beeinträchtigt werden.

Fahrzeug ent- und verriegeln

Fahrzeug entriegeln

– Drücken Sie die Taste
Abb. 77 Funkschlüssel:
Tastenbelegung
A
⇒ Abb. 77
etwa 1 Sekunde lang.
A

Fahrzeug verriegeln

A
– Drücken Sie die Taste
etwa 1 Sekunde lang.
B
Gepäckraumklappe öffnen
A
– Drücken Sie die Taste
mindestens eine Sekunde lang.
C
Das Aufschließen des Fahrzeugs wird durch zweimaliges Aufblinken der
Blinkleuchten angezeigt. Wird das Fahrzeug mit der Taste
innerhalb der nächsten 60 Sekunden keine Tür oder die Gepäckraumklappe
geöffnet, verriegelt sich das Fahrzeug automatisch wieder. Diese Funktion
verhindert ein unbeabsichtigtes und dauerhaftes Entriegeln des Fahrzeugs.
Bei Fahrzeugen mit Sicherheits-Zentralverriegelung* wird bei einmaligem
A
Betätigen der Taste
nur die Fahrertür und die Tankklappe und bei zweima-
A
liger Tastenbetätigung das gesamte Fahrzeug entriegelt.
Der richtige Verschluss der Türen und Gepäckraumklappe wird durch ein
einmaliges kurzes Aufblinken der Blinkleuchten angezeigt.
Außerdem wird beim Aufschließen des Fahrzeugs die dem Schlüssel zuge-
ordnete Sitzmemory* und die Spiegelmemory* aktiviert. Die abgespeicherte
Einstellung von Fahrersitz und Außenspiegel wird automatisch abgerufen.
Beim Auf- und Zuschließen des Fahrzeugs werden die in Türkontakt-Schal-
terstellung befindlichen Innenleuchten automatisch ein- bzw. ausgeschaltet.
ACHTUNG!
Bei von außen abgeschlossenen Fahrzeugen mit aktivierter Einbruchsiche-
rung dürfen keine Personen - vor allem keine Kinder - im Fahrzeug zurück-
bleiben, weil sich die Türen von innen nicht mehr öffnen lassen. Verriegelte
Türen erschweren Helfern im Notfall in das Fahrzeuginnere zu gelangen -
Lebensgefahr!
A
entriegelt und
A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exeo st

Inhaltsverzeichnis