Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat EXEO Betriebsanleitung Seite 155

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG!
Nach dem Beladen muss der Durchladesack mit dem Befestigungsgurt
gesichert werden.
Hinweis
Achten Sie darauf, den Sack nicht in feuchtem Zustand zusammenzufalten.
Dachgepäckträger
Beschreibung
Mit einem Dachgepäckträger kann zusätzliches Ladegut
transportiert werden.
Wenn Gepäck oder Ladegut auf dem Dach transportiert werden soll, ist
Folgendes zu beachten:
Ihr Fahrzeug hat strömungsgünstig eingeformte Regenrinnen im Fahr-
zeugdach. Deshalb können herkömmliche Dachgepäckträger nicht
verwendet werden. Wir empfehlen Ihnen, die Grundträger aus dem Original-
SEAT-Zubehörprogramm zu verwenden.
Diese Grundträger sind die Basis für ein komplettes Dachgepäckträger-
system. Für den Transport von Gepäck, Fahrrädern, Surfbrettern, Skiern und
Booten sind aus Sicherheitsgründen eigene Zusatzhalterungen notwendig.
All diese Systemkomponenten sind bei SEAT-Vertragswerkstätten erhältlich.
Vorsicht!
Wenn Sie andere Dachgepäckträgersysteme verwenden oder die Träger nicht
vorschriftsmäßig montieren, sind dadurch verursachte Schäden am Fahrzeug
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
von der Gewährleistung ausgeschlossen. Beachten Sie daher unbedingt die
mitgelieferte Montageanleitung des Dachgepäckträgersystems.
Befestigungspunkte
Der Dachgepäckträger darf nur an den markierten Stellen
befestigt werden.
Montage
Bei der Montage der Trägerfüße darauf achten, dass sie genau zwischen den
Pfeilmarkierungen in der Dichtungsleiste am Dach aufgesetzt werden
⇒ Abb.
121. Die Markierungen sind nur bei geöffneten Türen sichtbar.
Rat und Tat
Sitze und Ablage
Abb. 121 Befestigungs-
punkte für Grundträger
Technische Daten
153

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exeo st

Inhaltsverzeichnis