Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glühlampen Wechseln. Bi-Xenon-Scheinwerfer Afs - Seat EXEO Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

278
Selbsthilfe
– Den Deckel anbringen, indem zuerst die seitlichen Laschen und
danach der Deckel und der Spanner geschlossen werden.
Während der Tätigkeit darauf achten, dass die Dichtung gut am
Gehäusedeckel sitzt.
– Prüfen Sie die Funktion der neuen Glühlampe.
Glühlampen wechseln. Bi-Xenon-
Scheinwerfer AFS
Glühlampen-Ausführung
Eine Glühlampe darf nur durch eine Glühlampe gleicher Ausführung ersetzt
werden. Die Bezeichnung steht auf dem Lampensockel.
Glühlampe
ACHTUNG!
Arbeiten im Motorraum bei betriebswarmem Motor erfordern beson-
dere Vorsicht - Verbrennungsgefahr!
Glühlampen stehen unter Druck und können bei einem Lampenwechsel
platzen - Verletzungsgefahr!
Ausführung
Xenon-Licht
12 V/35 W (D1S)
Tagfahrlicht (DRL)
12 V/21 W (P21W SLL)
Blinklicht
12 V/21 W (PY21W)
Standlicht
12 V/5 W (W5W blue LL)
ACHTUNG! Fortsetzung
Bei Gasentladungslampen* (Xenon-Licht) muss mit dem Hochspan-
nungsteil sachgemäß umgegangen werden. Andernfalls besteht Lebensge-
fahr!
Achten Sie beim Lampenwechsel darauf, dass Sie sich nicht an scharfen
Teilen im Scheinwerfergehäuse verletzten.
Vorsicht!
Vor allen Arbeiten an der elektrischen Anlage den Zündschlüssel
abziehen. Sonst besteht Kurzschlussgefahr!
Schalten Sie vor dem Wechsel der Glühlampe das Licht bzw. Parklicht aus.
Umwelthinweis
Über den Entsorgungsweg defekter Glühlampen können Sie sich im Fach-
handel erkundigen.
Hinweis
Aufgrund der meteorologischen Gegebenheiten (Kälte, Feuchtigkeit)
können die Scheinwerfer vorne, die Nebelscheinwerfer, die Schlussleuchten
und die Blinker für kurze Zeit beschlagen. Dies hat keinen Einfluss auf die
Lebensdauer der Beleuchtungseinrichtung. Bei eingeschalteter Beleuchtung
verschwindet der Beschlag im Bereich des Lichtkegels nach kurzer Zeit.
Dennoch können die Ränder auf der Innenseite noch Beschlag aufweisen.
Vergewissern Sie sich in regelmäßigen Abständen von der Funktionstüch-
tigkeit sämtlicher Beleuchtungseinrichtungen Ihres Fahrzeugs, vor allem der
Außenbeleuchtung. Das dient nicht nur Ihrer eigenen Sicherheit, sondern
auch der anderer Verkehrsteilnehmer.
Besorgen Sie sich vor dem Lampenwechsel die entsprechende Ersatz-
lampe.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exeo st

Inhaltsverzeichnis