Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Mögliche Ursache - Frigomat Kikka 3P-Serie Gebrauchsanweisung Und Wartungshandbuch

Elektronische softeismaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 82

7.2 FEHLERSUCHE

FEHLER
Die Maschine startet nicht
(Taste STOP leuchtet ohne
Aktivalarm)
Maschine startet nicht
(Taste STOP leuchtet nicht)
Gleich bei den ersten Rührphasen
funktioniert der Kompressor immer
nur zeitweise
Flüssiges Eis im Tropfenbehälter
Die Produktionszeiten verlängern
sich und das Eis besitzt einen
wässrigen Effekt
Während der Rührverarbeitung
wird die Maschine immer lauter
und das Rührwerk bleibt stehen.
Während der Reinigung mit
Wasser blinkt die Taste
KONSERVIERUNG und keine
Funktion ist freigegeben
MÖGLICHE URSACHE
Elektrische Störung oder
Sicherheitsmikroschalter defekt
Nicht korrekte Versorgung
Klappenöffnung nicht korrekt
zusammengebaut
Hauptschalter offen oder nicht
korrekte Versorgung
Sicherung durchgebrannt
Elektrische Schaltkarte oder
Tastenfeld defekt
(Mod. Wasser) es fehlt
Kondenswasser
(Mod. Luft) Luftkondensator
verschmutzt oder der Ventilator ist
defekt.
Stopfdichtung des Rührwerks
verschleißt
Schabeflächen des Rührwerks
verschleißt
Störung in der Kühlanlage
Nicht richtige Mischung
Zu große Produktausgabe
Falscher Zusammenbau der
Pumpe oder des
Versorgungsstiftes
Unzureichende Zylinderversorgung
Falscher Zusammenbau der
Schabeflächen des Rührwerks
Falsche Einstellung der Pumpe
oder des Stifts
Waschwasser ist zu warm
LÖSUNG
Techniker rufen
Phasenkabel prüfen
Klappenöffnung prüfen
Hauptschalter abschalten und die
Phasenkabel überprüfen
Prüfen und auswechseln
(Techniker rufen)
Techniker rufen
Das Wassernetz, an das die
Maschine angeschlossen ist
überprüfen. Wasserhähne
überprüfen. Prüfen, dass der
Abfluss frei ist.
Den Kondensator mit einem Pinsel
säubern und die Funktion des
Motorventilators überprüfen.
Überprüfen u/o austauschen
Überprüfen und eventuell
austauschen
Techniker rufen
Korrektes Mischverhältnis
überprüfen; es dürfen keine
Klumpen oder feste Teile
vorhanden sein
Sich strickt an die angegebene
Ausgabemenge halten
Den korrekten Zusammenbau der
Teile überprüfen
Abnutzung und Reinigung der
mobilen Teile (Pumpe oder Stift)
und festen Teile (Behälterleitung –
Zylinder) überprüfen
Den korrekten Zusammenbau der
Teile überprüfen
Die eingespritzte Luftmenge ins
Eis vermindern
Einige Minuten warten und mit
kaltem Wasser nachspülen
DEUTSCH - 26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis