Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 98
PEB 30
PEB 60
PEB 130
Manuale di installazione uso e manutenzione
Installation, use and maintenance guide
Manuel d'instruction et de maintenance
Gebrauchsanweisung und wartungshandbuch
Manual de uso y mantenimiento
rel.03
rel.04
rel.03
M04.40140 - R2021.10.24
Istruzioni originali
Original instructions
Instructions originales
Originalanleitungen
Instrucciónes originales

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Frigomat PEB 30

  • Seite 1 PEB 30 rel.03 PEB 60 rel.04 PEB 130 rel.03 Manuale di installazione uso e manutenzione Installation, use and maintenance guide Manuel d’instruction et de maintenance Gebrauchsanweisung und wartungshandbuch M04.40140 - R2021.10.24 Manual de uso y mantenimiento Istruzioni originali Original instructions...
  • Seite 33 ITALIANO - 32...
  • Seite 65 ENGLISH - 32...
  • Seite 97 FRANÇAIS - 32...
  • Seite 98 WICHTIG Dieses Handbuch sollte vor dem Gebrauch Ihrer Maschine aufmerksam und vollständig gelesen werden. Beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse ganz besonders die folgendermaßen gekennzeichneten Warnhinweise: Eine Nichtbeachtung dieses Zeichens kann Ursache schwerer Gesundheitsschäden und auch einer Todesfolge sowie mittel-und langfristig bleibender Schäden sein. Eine Nichtbeachtung dieses...
  • Seite 99 Wir beglückwünschen Sie, dass Sie sich für eine Maschine der FRIGOMAT entschieden haben. Das zum Maschinenumfang gehörende vorliegende Handbuch ist als ein wesentlicher Bestandteil derselben zu betrachten und muss dem Endbenutzer ausgehändigt werden. Vor der Ausführung jedweder Tätigkeit wird dringend empfohlen, die in diesem enthaltenen Anweisungen genau durchzuarbeiten, da allein eine aufmerksame Lektüre ermöglicht, die maximale Leistung...
  • Seite 100 WICHTIG Dieses Handbuch sollte vor dem Gebrauch Ihrer Maschine aufmerksam und vollständig gelesen werden. Beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse ganz besonders die folgendermaßen gekennzeichneten Warnhinweise: Eine Nichtbeachtung dieses Zeichens kann Ursache schwerer Gesundheitsschäden und auch einer Todesfolge sowie mittel-und langfristig bleibender Schäden sein. Eine Nichtbeachtung dieses...
  • Seite 101 Wir beglückwünschen Sie, dass Sie sich für eine Maschine der FRIGOMAT entschieden haben. Das zum Maschinenumfang gehörende vorliegende Handbuch ist als ein wesentlicher Bestandteil derselben zu betrachten und muss dem Endbenutzer ausgehändigt werden. Vor der Ausführung jedweder Tätigkeit wird dringend empfohlen, die in diesem enthaltenen Anweisungen genau durchzuarbeiten, da allein eine aufmerksame Lektüre ermöglicht, die maximale Leistung...
  • Seite 102 ………………………………………...…………………… 7.1 Ordentliche Wartung ………………………………………… 7.2 Außerordentliche Wartung ………………………………………… 8. ANLEITUNG ZUR SCHADENSERKENNUNG …………………………………… 8.1 Alarmverwaltung ………………………………………… 8.2 Fehlersuche ………………………………………… 9. ANHÄNGE ……………………………………………………. 9.1 Technische Daten ………………………………………… 9.2 Kältekreispläne ………………………………………… 9.2.1 Peb 30/60/130 ………………………………………… 9.3 Ersatzteile ………………………………………… 3 - DEUTSCH...
  • Seite 103: Transport, Handling Und Lagerung

    Transport der Ausrüstung wiederverwendet werden. 1.2 MASSE UND GEWICHT DER VERPACKTEN MASCHINEN KISTE BOX PALETTE MODELL GEWICHT N- L GEWICHT N- L MASSE (CM) MASSE (CM) (KG) (KG) PEB 30 49X91X130 160-197 46X90X126 160-177 PEB 60 49X113X130 200-241 46X104X126 200-220 PEB 130...
  • Seite 104: Kennzeichnungen Und Bildliche Darstellungen

    2. KENNZEICHNUNGEN UND BILDLICHE DARSTELLUNGEN Die Maschine verfügt über ein Typenschild sowie einige Piktogramme; eine Kenntnis derselben gewährleistet zusammen mit diesem Handbuch eine sicherere Anwendung. Schild der Maschinendaten Das auf der Rückseite aufgeklebte Schild ermöglicht die Kennzeichnung des Modells und enthält folgende Hinweise: Name und Adresse des Herstellers;...
  • Seite 105 Achtung! Hochspannung im Geräteinneren; Stromschlaggefahr. Das folgende Schild wird an der Abdeckung des Schaltkastens angebracht und weist den Bediener darauf hin, dass der Deckel niemals entfernt werden darf, um - evtl. auch tödliche - Stromschläge zu vermeiden. Auch in diesem Fall muss jede Wartung der Maschinenteile von qualifiziertem Personal vorgenommen werden.
  • Seite 106: Allgemeine Sicherheitsnormen

    Hebegeräte und -zubehör benutzt werden müssen, welche die für diesen Zweck geeigneten Merkmale sowie den geeigneten Nutzungszustand aufweisen. Für die Wartungseingriffe dürfen ausschließlich Originalersatzteile der FRIGOMAT verwendet werden. Der Hersteller weist jede Haftung für Schäden von sich, die durch die Verwendung von Nicht-Originalzubehör verursacht wurden.
  • Seite 107: Installation

    LÄRMPEGEL IN DEZIBEL (Messverfahren A) Laut Maschinenrichtlinie 89/392, Vorschrift EN 23741 (Äquivalenter kontinuierlicher Schalldruckpegel mit A-Bewertung) MODELL PEGEL (A) MODELL PEGEL (A) PEB 30 ≤ 66 dB (A) PEB 130 ≤ 68 dB (A) PEB 60 ≤ 68 dB (A) 4.4 MASCHINENAUSSTATTUNG Flaschenbürste...
  • Seite 108: Inbetriebnahme

    4.5 INBETRIEBNAHME FRIGOMAT weist jedwede Haftung für Schäden von sich, die durch eine Nichteinhaltung der folgenden Anweisungen verursacht wurden. Die Nichteinhaltung führt zum Garantieverfall. Der Anschluss der Maschine an das Wassernetz muss unter Berücksichtigung der im Installationsland geltenden nationalen Verordnungen erfolgen.
  • Seite 109 Die mit Drehstrom betriebenen Maschinen werden mit Dreiphasenleiter + Neutralleiter versorgt: Achten Sie unbedingt darauf, niemals die Phasenleiter an den Neutralleiter anzuschließen. Die FRIGOMAT weist jede Haftung für Schäden an der Maschine von sich, die durch eine Nichtbeachtung verursacht werden.
  • Seite 110 Abbildung einstellen. • Die optimale Betriebstemperatur muss zwischen 15° und 35°C liegen. • Die optimale Feuchtigkeit muss zwischen 30 und 60% liegen. Die FRIGOMAT s.r.l. weist jede Haftung für etwaige Sach- und/oder Personenschäden von sich, aufgrund einer falschen Installation und/oder Nichteinhaltung Unfallverhütungsvorschriften verursacht wurden.
  • Seite 111: Sicherheitsvorrichtungen

    5. SICHERHEITSVORRICHTUNGEN Schnittschutzsicherung: Diese erfolgt durch einen mit der europäischen Richtlinie übereinstimmenden Schutzkreis; der Eingriff erfolgt durch die Blockierung des Rührwerkmotors beim Öffnen des Wannendeckels; Motor-Überhitzungssicherung: Diese erfolgt über Thermorelais; sie schützen den Betrieb der Maschinenmotoren vor Überlasten, wobei auf dem Display die entsprechende Nachricht “Allarme!”...
  • Seite 112: Betrieb

    6. BETRIEB 6.1 GERAET 1. Beckendeckel Schliess Becken während Arbeitsphasen. Kann leicht entfernt werden für deren Reinigung. 2. Wasserschlauch Ausgestattet mit einem ausziehbaren Schlauch, ermöglicht dem Bediener dass Waschen der Wanne, des Hans und des Rührwerkes. Richten Wasserstrahl gegen die Seitenbleche. 3.
  • Seite 113: Steuer- Anzeigefeld

    Funktion. 2. RÜHRWERK / / UP (▲) Dieser Knopf hat 2 Funktionen: 1. Modelle PEB 30, PEB 30 : Wenn sich die Maschine in der STOP-Stellung befindet, startet durch Drücken der Taste RÜHRWERK lediglich der Rührwerkmotor; zum Anhalten der Rührwerkfunktion die Taste STOP drücken.
  • Seite 114 Dieses Verfahren empfiehlt sich jedes Mal dann, wenn eine sich im Konservierungszyklus befindliche Mischung aus der Wanne entnommen werden soll. 2. Bei der Programmierung können durch Drücken der Taste UP die Menüeinträge durchgeblättert bzw. der Wert des gewählten Parameters vergrößert werden. 3.
  • Seite 115 5. NIEDRIGE PASTEURISIERUNG 65°C Dieser Knopf hat 3 Funktionen: 1. Wenn sich die Maschine in STOP-Stellung befindet, wird durch Drücken der Taste NIEDRIGE PASTEURISIERUNG automatisch der Pasteurisierungszyklus bei 65° mit Pause von 30’ und nachfolgender Konservierung bei 4°C gestartet. 2. Mit Maschine in NIEDRIGE PASTEURISIERUNG, Taste NIEDRIGE PASTEURISIERUNG für min.
  • Seite 116: Hohe Pasteurisierung 85°C

    Halten sich genau nach vorgeschriebenen minimalen und maximalen zugelassenen Mengen pro Zyklus (kompl. Rezeptur Flüssigkeiten und Feststoffe): Modell MIN (kg) MAX (kg) PEB 30 PEB 60 PEB 130 - Drücken Taste ” HOHE PASTEURISIERUNG“ Start Pasteurisierungszyklus bei 85°C. - Während der Erhiztungsphase, wenn man die 40°C auf dem Display angegeben,...
  • Seite 117: Niedrige Pasteurisierung 65°C

    Halten Sie sich genau an die minimale und maximale zugelassene Mengen pro Zyklus (komplette Rezeptur, Flüssigkeiten Feststoffe) laut nachstehender Tabelle: Modell MIN (kg) MAX (kg) PEB 30 PEB 60 PEB 130 - Drücken Taste “NIEDRIGE PASTEURISIERUNG“ Start Pasteurisierungszyklus bei 65°.
  • Seite 118: Halbautomatische Verarbeitung

    Mengen pro Zyklus (komplette Rezeptur, Flüssigkeiten Feststoffe) laut nachstehender Tabelle: Modell MIN (kg) MAX (kg) PEB 30 PEB 60 PEB 130 Drücken Taste “HALB- AUTOMATISCH” fuer den Star dieses Zyklus fuer eine Kontrolle der Temperatur und der Pausenzeiten.
  • Seite 119 - zwischen 0 und 90°C: drücken Sie die Tasten “UP (▲)” und “DOWN (▼)” um den Wert zu erhöhen oder verringern. Wenn gewünschte Wert erreicht ist, Taste BESTÄTIGUNG (◄►) die Programmierung speichern. Wenn man Temperaturen zwischen 65° und 85°C auswählt, kalkuliert Gerät automatisch die notwendig Pausezeit um eine...
  • Seite 120: Manuelle Konservierung 4°C

    6.5 KONSERVIERUNG 4°C Nach einer freiwilligen Unterbrechung, von Seite des Benutzers, während der Abkühlphase oder eines Waermezyklus kann es von Nutzen sein, die Maschine neu zu starten, beginnend von der unterbrochen Kühlphase. Um einen Kühlzyklus durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor - Gleichzeiting die Tasten “STOP”...
  • Seite 121: Produktausgabe Vom Becken

    6.7 ENTNEHMEN DES PRODUKTES Um das Produkt aus dem Tank zu entnehmen, gehen Sie wie folgt vor: - Wenn das Produkt seit mehr als 2 Stunden in Konservierung ist, vor der Entnahme Taste „RÜHRUNG“ drücken umd den Rührwerksmotor einzuschalten. - Das Rührwerk für ein paar Sekungen drehehn lassen damit das Produkt gut gemischt und nicht getrennt ist.
  • Seite 122: Wartung

    Bildung von Schimmel und Bakterien zu verhindern, welche durch eine unzulängliche oder falsche Reinigung verursacht wird. Die Firma FRIGOMAT empfiehlt, die Maschinenteile, welche sich im direkten Kontakt mit dem Produkt befinden, nach jeder Arbeitssitzung und in jedem Fall in Übereinstimmung mit den im Installationsland geltenden Hygienevorschriften zu reinigen und zu sterilisieren.
  • Seite 123 • Füllen Sie in die Wanne soviel kaltes Trinkwasser, wie es der maximal zulässigen Füllmenge entspricht, damit die soeben Desinfektionsmittel behandelten Oberflächen abgespült werden. • Entnehmen Sie das Spülwasser und schalten Sie die Maschine aus. • Nachdem die Vorwäsche abgeschlossen ist, müssen alle beweglichen Teile, die in Kontakt mit dem Produkt treten, abmontiert und in einer separaten Wanne sterilisiert werden.
  • Seite 124 • Die zuvor abmontierten Maschinenteile in die Wanne mit der Desinfektionslösung eintauchen und sorgfältig alle Oberflächen mit der Bürste reinigen; dabei besonders auf die Innenleitung der Rührwerkwelle achten. DEMONTAGE UND REINIGUNG DES HAHNS • Den Ring des Hahns (A) abschrauben. •...
  • Seite 125 Chemische Produkte zur Sterilisierung müssen unter Beachtung der geltenden Vorschriften mit größter Vorsicht verwendet werden. Während aller Sterilisierungsmaßnahmen ist es unbedingt erforderlich, dass die Teile nicht mit Servietten, Schwämmen, Lappen oder anderem nicht sterilen Material berührt werden. SPÜLEN UND TROCKNEN •...
  • Seite 126: Ausserordentliche Wartung (Hinweise Für Das Fachpersonal)

    7.6 AUSSERORDENTLICHE WARTUNG (HINWEISE FÜR DAS FACHPERSONAL) Diese Arbeiten dürfen ausschließlich von dazu befugtem Fachpersonal ausgeführt werden. FRIGOMAT S.r.l. weist jede Haftung für etwaige Sach- oder Personenschäden von sich, die aufgrund der Nichteinhaltung dieser Anweisung auftreten könnten. Bitte berücksichtigen Sie bei der Programmierung der elektronischen Steuerkarte die folgenden Anweisungen: 1.
  • Seite 127 TABELLE ZUR PROGRAMMIERUNG DER “MEB²” -STEUERKARTE (**) BESCHREIBUNG STEP Maschinenmodell Korrektur der Sonde für Wanne -12,7° +12,7° 0,5°C (TEV) Korrektur der Sonde -12,7° +12,7° 0,5°C für Flüssigkeit (TEF) Option Rührwerk OFF bei 0=OFF Konservierung 1=ON AUTO Ausgleich Übertemperatur -12,7° +12,7° 0,5°C Wanne bei TEV>40°C Temp.
  • Seite 128 ZUGANG INVERTER SCHRITTE TOSHIBA: (NUER FUER PEB 30 EINPHASIG) : Drücken Sie MODE bis AUH erscheint Drehen Sie ROTARY um die einzelnen Schritte zu visualisieren Drücken Sie ROTARY für den Zugriff zum Wert Drehen Sie ROTARY um die Daten zu ändern Drücken Sie ROTARY um den Wert zu bestätigen...
  • Seite 129: Anleitung Zur Schadenserkennung

    8. ANLEITUNG ZUR SCHADENSERKENNUNG 8.1 ALARMVERWALTUNG MELDUNG BESCHREIBUNG ABHILFEN Die Abdeckung ist offen oder eine Schutzvorrichtung zum Anhalten des Prüfen, Deckel Rührwerks aktiv. geschlossen ist und sich an der Der Buzzer gibt einen unterbrochenen richtigen Stelle befindet. Warnton (Piepton) ab. Kontrolle Der Glykolpegel ist zu niedrig.
  • Seite 130: Fehlersuche

    8.2 FEHLERSUCHE STÖRUNG MÖGLICHE URSACHEN ABHILFEN Hauptschalter offen Schalter schließen Maschine startet nicht Elektrische Störung Techniker kontaktieren (Knopf STOP Aus) Sicherungen durchgebrannt Techniker kontaktieren Im Stand-by oder bei Zur erneuten Aktivierung des Displays Konservierung bei 4°C schaltet “Energy saving”-Funktion aktiv. eine beliebige Taste drücken.
  • Seite 131 DEUTSCH - 32...
  • Seite 163 32 - ESPAÑOL...
  • Seite 164: Peb

    Largeur Profondeur Poids Modelo Tensiòn Condensaciòn Potencia Altura Anchura Profundidad Peso A* - W** 1,050 400/50/3 PEB 30 70+15 230/50/1 400/50/3 1,00 PEB 60 90+15 400/50/3 11,5 2,600 PEB 130 90+15 220/60/3 2,600 Aria – Air – Luft – Aire – Aire Acqua –...
  • Seite 165 9.2 PEB 30 / PEB 60 / PEB 130 Schema circuito frigorifero / Refrigerant circuit diagram / Schéma du circuit frigorifique / Kühlnetzplan / Esquema circuito frigorifico APPENDICI - 2...
  • Seite 167: Ersatzteile

    In case it is necessary to replace a component, always ask a distributor or an authorized retailer for ORIGINAL spare parts. FRIGOMAT declines any liability for damages to people and/or things due to employment of non-original spare parts.
  • Seite 168 TAV. 1 : MIXER (OPTIONAL) 5 - APPENDICI...
  • Seite 169 TAV. 1 : MIXER (OPTIONAL) COD. DESCRIZIONE DESCRIPTION DESCRIPTION BESCHREIBUNG DESCRIPCIÓN Coperchio Emulsification unit Couvercle de A02.36967 Mischgruppendeckel Tapa emulsificador emulsionatore cover l’émulsionneur Carenatura anteriore Emulsification unit Capotage antérieur Vordere Abdeckung Carenado anterior A02.36968 emulsionatore front fairing de l’émulsionneur Mischgruppe emulsificador Carenatura posteriore Emulsification unit...
  • Seite 170 TAV. 2 : GRUPPO RUBINETTO – COCK ASSEMBLY - GROUPE ROBINET - GRUPPE ABGABEHAHN – GRUPO GRIFO 7 - APPENDICI...
  • Seite 171 TAV. 2 : GRUPPO RUBINETTO – COCK ASSEMBLY - GROUPE ROBINET - GRUPPE ABGABEHAHN – GRUPO GRIFO COD. DESCRIZIONE DESCRIPTION DESCRIPTION BESCHREIBUNG DESCRIPCIÓN P02.174 Maniglia Knob Poignée Schraubgriff Manivela B09.203 Perno di guida Pivot Boulon de guidage Führungsschraube Perno de guía P02.175 Boccola Bush...
  • Seite 172 TAV. 3 : PEB 30 S.03 9 - APPENDICI...
  • Seite 173 TAV. 3 : PEB 30 S.03 COD. DESCRIZIONE DESCRIPTION DESCRIPTION BESCHREIBUNG DESCRIPCIÓN A02.40264 Pannello laterale Left side panel Panneau latéral Seitenpaneel Panel lateral Z56.37923 Gruppo isolamento Insulation unit Groupe isolant Isolationsgruppe Grupo aislamiento P03.218 Coperchio Cover Couvercle Deckel Tapa B09.215...
  • Seite 174 TAV. 4 : PEB 30 S.03 11 - APPENDICI...
  • Seite 175 TAV. 4 : PEB 30 S.03 COD. DESCRIZIONE DESCRIPTION DESCRIPTION BESCHREIBUNG DESCRIPCIÓN P02.165 Tappo Agitatore Mixer plug Bouchon du Brasseur Stöpsel Rührwerk Tapón Agitador Couronne mobile Girante Ø 112 Disk wheel Ø 112 Drehscheibe Ø 112 Rueda Ø 112 P02.207 Ø...
  • Seite 176 TAV. 5 : PEB 30 S.03 13 - APPENDICI...
  • Seite 177 TAV. 5 : PEB 30 S.03 COD. DESCRIZIONE DESCRIPTION DESCRIPTION BESCHREIBUNG DESCRIPCIÓN B09.205 Portabulbo Bulb holder Porte-cuvette Haltewulst Portabola Abrazadera B13.019 Fascetta inox 12-20 S.S. clamp 12-20 Collier inox 12-20 INOXschelle 12-20 inoxidable 12-20 Compressore Compressor Compresseur Kompressor Compresor B01.37654...
  • Seite 178 TAV. 6 : PEB 30 S.03 15 - APPENDICI...
  • Seite 179 TAV. 6 : PEB 30 S.03 COD. DESCRIZIONE DESCRIPTION DESCRIPTION BESCHREIBUNG DESCRIPCIÓN B09.205 Portabulbo Bulb holder Porte-cuvette Haltewulst Portabola Abrazadera B13.019 Fascetta inox 12-20 S.S. clamp 12-20 Collier inox 12-20 INOXschelle 12-20 inoxidable 12-20 A07.032 Filtro Filter Filtre Filter Filtro...
  • Seite 180 TAV. 7 : PEB 30 S.03 VERSIONE CONDENSATA AD ACQUA WATER COOLED VERSION REFROIDISSEMENT À EAU WASSERGEKÜHLT ENFRIADO POR AGUA 17 - APPENDICI...
  • Seite 181 TAV. 7 : PEB 30 S.03 COD. DESCRIZIONE DESCRIPTION DESCRIPTION BESCHREIBUNG DESCRIPCIÓN A10.001 Rubinetto Cock Robinet Ausgabehahn Grifo P06.085 Guarnizione 1/2” Basket 1/2” Joint 1/2” Dichtung 1/2” Guarnición 1/2” R02.012 Manicotto 1/2”- 1/2 Sleeve 1/2”- 1/2 Manchon 1/2”- 1/2 Muffe 1/2”- 1/2 Manguito 1/2”- 1/2...
  • Seite 182 TAV. 8 : PEB 30 S.03 19 - APPENDICI...
  • Seite 183 TAV. 8 : PEB 30 S.03 COD. DESCRIZIONE DESCRIPTION DESCRIPTION BESCHREIBUNG DESCRIPCIÓN Anschluß und Assieme raccordo Pump delivery Groupe raccord sortie Grupo unión salida R02.101 Pumpenausgang uscita pompa connection assembly de pompe bomba zusammen E01.38333 Pompa fluido Fluid pump Pompe fluide Flüssigkeitspumpe...
  • Seite 184 TAV. 9 : PEB 30 S.03 21 - APPENDICI...
  • Seite 185 TAV. 9 : PEB 30 S.03 COD. DESCRIZIONE DESCRIPTION DESCRIPTION BESCHREIBUNG DESCRIPCIÓN Carte du tableau E15.41676 Scheda pulsantiera Pushbutton card Tastenfeldkarte( tarjeta pulsadores poussoirs M02.42225 Etichetta anteriore Front label Etiquette antérieure Vorderes Schild Etiqueta anterior Remote control D02.061 Teleruttore 24 V Télérupteur 24 V...
  • Seite 186 TAV. 10 : PEB 30 S.03 230V/50Hz/1N INVERTER 23 - APPENDICI...
  • Seite 187 TAV. 10 : PEB 30 S.03 230V/50Hz/1N INVERTER COD. DESCRIZIONE DESCRIPTION DESCRIPTION BESCHREIBUNG DESCRIPCIÓN Carte du tableau E15.41676 Scheda pulsantiera Pushbutton card Tastenfeldkarte( tarjeta pulsadores poussoirs M02.42225 Etichetta anteriore Front label Etiquette antérieure Vorderes Schild Etiqueta anterior Remote control D02.063 Teleruttore 24 V Télérupteur 24 V...
  • Seite 188 TAV. 11 : PEB 60 S.04 25 - APPENDICI...
  • Seite 189 TAV. 11 : PEB 60 S.04 COD. DESCRIZIONE DESCRIPTION DESCRIPTION BESCHREIBUNG DESCRIPCIÓN A02.40138 Pannello laterale SX Left side panel Panneau latéral SX Seitenpaneel links Panel lateral IZQD. Z56.37963 Gruppo isolamento Insulation unit Groupe isolant Isolationsgruppe Grupo aislamiento P03.219 Coperchio Cover Couvercle Deckel Tapa...
  • Seite 190 TAV. 12 : PEB 60 S.04 (OPTIONAL) 27 - APPENDICI...
  • Seite 191 TAV. 12 : PEB 60 S.04 (OPTIONAL) COD. DESCRIZIONE DESCRIPTION DESCRIPTION BESCHREIBUNG DESCRIPCIÓN P02.165 Tappo Agitatore Mixer plug Bouchon du Brasseur Stöpsel Rührwerk Tapón Agitador P02.164 Girante Disk wheel Couronne mobile Drehscheibe Rueda Disk wheel holding Tuyau porte- Röhrchen B06.357 Canotto porta girante Barra porta rueda tube...
  • Seite 192 TAV. 13 : PEB 60 S.04 29 - APPENDICI...
  • Seite 193 TAV. 13 : PEB 60 S.04 COD. DESCRIZIONE DESCRIPTION DESCRIPTION BESCHREIBUNG DESCRIPCIÓN B09.205 Portabulbo Bulb holder Porte-cuvette Haltewulst Portabola Abrazadera B13.019 Fascetta inox 12-20 S.S. clamp 12-20 Collier inox 12-20 INOXschelle 12-20 inoxidable 12-20 Compressore Compressor Compresseur Kompressor Compresor B01.43342 380-420/50/3 380-420/50/3 380-420/50/3...
  • Seite 194 TAV. 14 : PEB 60 S.04 31 - APPENDICI...
  • Seite 195 TAV. 14 : PEB 60 S.04 COD. DESCRIZIONE DESCRIPTION DESCRIPTION BESCHREIBUNG DESCRIPCIÓN A10.001 Rubinetto Cock Robinet Ausgabehahn Grifo P06.085 Guarnizione 1/2” Basket 1/2” Joint 1/2” Dichtung 1/2” Guarnición 1/2” R02.012 Manicotto 1/2”- 1/2 Sleeve 1/2”- 1/2 Manchon 1/2”- 1/2 Muffe 1/2”- 1/2 Manguito 1/2”- 1/2 R02.018 Manicotto 1/2”-3/4”...
  • Seite 196 TAV. 15 : PEB 60 S.04 33 - APPENDICI...
  • Seite 197 TAV. 15 : PEB 60 S.04 COD. DESCRIZIONE DESCRIPTION DESCRIPTION BESCHREIBUNG DESCRIPCIÓN Assieme raccordo Pump delivery Groupe raccord sortie Anschluß und Grupo unión salida R02.101 uscita pompa connection assembly de pompe Pumpenausgang bomba B01.375.02 Pompa fluido Fluid pump Pompe fluide Flüssigkeitspumpe Bomba fluido B12.37951...
  • Seite 198 TAV. 16 : PEB 60 S.04 35 - APPENDICI...
  • Seite 199 TAV. 16 : PEB 60 S.04 COD. DESCRIZIONE DESCRIPTION DESCRIPTION BESCHREIBUNG DESCRIPCIÓN Carte du tableau E15.41676 Scheda pulsantiera Pushbutton card Tastenfeldkarte tarjeta pulsadores poussoirs M02.42225 Etichetta anteriore Front label Etiquette antérieure Vorderes Schild Etiqueta anterior Remote control D02.061 Teleruttore 24 V Télérupteur 24 V Fernschalter 24 V telerruptor 24 V...
  • Seite 200 TAV. 17 : PEB 130 S.03 37 - APPENDICI...
  • Seite 201 TAV. 17 : PEB 130 S.03 COD. DESCRIZIONE DESCRIPTION DESCRIPTION BESCHREIBUNG DESCRIPCIÓN Piastra rinforzo Plaquette pour A20.38648 Hinge plate Scharnierplatte Lamina de bisagra cerniera fermoir A02.40138 Pannello laterale SX Side panel SX Panneau latéral SX Seitenpaneel SX Panel lateral SX Z56.38509 Gruppo isolamento Insulation unit...
  • Seite 202 TAV. 18 : PEB 130 S.03 (OPTIONAL) 39 - APPENDICI...
  • Seite 203 TAV. 18 : PEB 130 S.03 (OPTIONAL) COD. DESCRIZIONE DESCRIPTION DESCRIPTION BESCHREIBUNG DESCRIPCIÓN P02.165 Tappo Agitatore Mixer plug Bouchon du Brasseur Stöpsel Rührwerk Tapón Agitador Disk wheel Couronne mobile Drehscheibe P02.164 Girante Ø 140 h 15 Rueda Ø 140 h 15 Ø...
  • Seite 204 TAV. 19 : PEB 130 S.03 41 - APPENDICI...
  • Seite 205 TAV. 19 : PEB 130 S.03 COD. DESCRIZIONE DESCRIPTION DESCRIPTION BESCHREIBUNG DESCRIPCIÓN B09.205 Portabulbo Bulb holder Porte-cuvette Haltewulst Portabola Compressore Compressor Compresseur Kompressor Compresor B01.43303 400/50/3 400/50/3 400/50/3 400/50/3 400/50/3 Compressore Compressor Compresseur Kompressor Compresor B01.43321 220/60/3 220/60/3 220/60/3 220/60/3 220/60/3 Orifice for Orifizio per valvola...
  • Seite 206 TAV. 20 : PEB 130 S.03 43 - APPENDICI...
  • Seite 207 TAV. 20 : PEB 130 S.03 COD. DESCRIZIONE DESCRIPTION DESCRIPTION BESCHREIBUNG DESCRIPCIÓN A10.001 Rubinetto Cock Robinet Ausgabehahn Grifo P06.085 Guarnizione 1/2” Basket 1/2” Joint 1/2” Dichtung 1/2” Guarnición 1/2” R02.012 Manicotto 1/2”- 1/2 Sleeve 1/2”- 1/2 Manchon 1/2”- 1/2 Muffe 1/2”- 1/2 Manguito 1/2”- 1/2 R02.018 Manicotto 1/2”-3/4”...
  • Seite 208 TAV. 21 : PEB 130 S.03 45 - APPENDICI...
  • Seite 209 TAV. 21 : PEB 130 S.03 COD. DESCRIZIONE DESCRIPTION DESCRIPTION BESCHREIBUNG DESCRIPCIÓN Tuyau T10.090 Tubo sfiato Drain pipe Überlaufrohr Tubo de desfogue d’échappement Serbatoio fluido Réservoir de fluide Kompl. Depósito fluido Z61.38527 Additional fluid tank compl. compl. Flüssigkeitsbehälter compl. Tappo serbatoio Bouchon du réservoir Verschluß...
  • Seite 210 TAV. 22 : PEB 130 S.03 47 - APPENDICI...
  • Seite 211 TAV. 22 : PEB 130 S.03 COD. DESCRIZIONE DESCRIPTION DESCRIPTION BESCHREIBUNG DESCRIPCIÓN M02.42226 Etichetta anteriore Front label Etiquette antérieure Vorderes Schild Etiqueta anterior Carte du tableau E15.41676 Scheda pulsantiera Pushbutton card Tastenfeldkarte tarjeta pulsadores poussoirs Remote control D02.061 Teleruttore 24 V Télérupteur 24 V Fernschalter 24 V telerruptor 24 V...
  • Seite 212 49 - APPENDICI...

Diese Anleitung auch für:

Peb 60Peb 130

Inhaltsverzeichnis