Grundlegendes Funktionsprin...
3.2.2 IE- und IES-Klassen
Komplette Antriebsmodule (CDM)
Laut Norm EN 50598-2 umfasst das komplette
Antriebsmodul (Complete Drive Module, CDM) den
3
3
Frequenzumrichter, dessen Einspeisung und Zubehör.
Energieeffizienzklassen für das CDM:
•
IE0
•
IE1
•
IE2
Danfoss-Frequenzumrichter erfüllen die Energieeffizienz-
klasse IE2. Die Energieeffizienzklasse ist bei 90 % relativer
Frequenz und Nennstrom des CDM definiert.
Antriebssysteme (PDS)
Ein Antriebssystem (Power Drive System, PDS) besteht aus
einem kompletten Antriebsmodul und einem Motor.
Energieeffizienzklassen für das PDS:
•
IES0
•
IES1
•
IES2
Je nach Motoreffizienz erfüllt die Kombination aus Danfoss
®
VLT
-Frequenzumrichter und Motor meist Effizienzklasse
IES2.
Die Energieeffizienzklasse ist am Nennpunkt des PDS
definiert und kann basierend auf den Verlusten des CDM
und des Motors berechnet werden.
3.2.3 Verlustleistungsdaten und
Effizienzdaten
Die Verlustleistung und der Wirkungsgrad eines Frequen-
zumrichters sind abhängig von Konfiguration und
Zusatzeinrichtungen. Um konfigurationsspezifische Daten
zu Verlustleistung und Wirkungsgrad zu erhalten,
verwenden Sie das Danfoss ecoSmart Tool.
Die Verlustleistungsdaten werden in % der Nennscheinaus-
gangsleistung angegeben und entsprechend EN 50598-2
bestimmt. Bei der Bestimmung der Verlustleistungsdaten
verwendet der Frequenzumrichter die Werkseinstellungen,
bis auf die Motordaten, die für den Betrieb des Motors
erforderlich sind.
18
®
VLT
Advanced Harmonic Filter AHF 005/AHF 010
T
f
Abbildung 3.10 Frequenzumrichter-Arbeitspunkte
entsprechend EN 50598-2
Siehe www.danfoss.com/vltenergyefficiency für die Daten zu
Verlustleistung und Wirkungsgrad des Frequenzumrichters
an den in Abbildung 3.10 angegebenen Arbeitspunkten.
Mit der Danfoss ecoSmart-Anwendung können die Effizi-
enzklassen IE und IES berechnet werden. Die Anwendung
finden Sie auf ecosmart.danfoss.com.
Beispiel der verfügbaren Daten
Das folgende Beispiel zeigt Daten zu Verlustleistung und
Wirkungsgrad für einen Frequenzumrichter mit den
folgenden Merkmalen:
Abbildung 3.11 und Abbildung 3.12 zeigen die Kurven für
Verlustleistung und Wirkungsgrad. Die Drehzahl ist propor-
tional zur Frequenz.
Danfoss A/S © 10/2016 Alle Rechte vorbehalten.
T
100%
50%
25%
0%
0%
50%
Momenterzeugender Strom [%]
Frequenz [%]
•
Nennleistung 55 kW (75 HP), Nennspannung
400 V
•
Nennscheinleistung, Sr, 67,8 kVA
•
Nennausgangsleistung, P
•
Nennwirkungsgrad, η
, 98,3 %
r
90%
f
, 59,2 kW (79,4 HP)
CDM
MG80C503