Systemintegration
3.7 Energieeffizienz
Die Norm EN 50598 Ökodesign für Antriebssysteme, Motorstarter, Leistungselektronik und deren angetriebene Einrichtungen liefert
Richtlinien für die Bewertung der Energieeffizienz von Frequenzumrichtern.
3
3
Die Norm stellt eine neutrale Methode zur Bestimmung von Effizienzklassen und Leistungsverlusten unter Volllast und
Teillast bereit. Die Norm lässt die Kombination aus einem beliebigen Motor mit einem beliebigen Frequenzumrichter zu.
Mains
and
mains
cable
Abbildung 3.14 Antriebssystem (PDS) und komplettes Antriebsmodul (CDM)
Hilfseinrichtungen: Advanced Harmonic Filter AHF 005 AHF
010, Netzdrossel MCC 103, Sinusfilter MCC 101, dU/dt-Filter
MCC 102.
3.7.1 IES- und IE-Klassen
Komplette Antriebsmodule (CDM)
Gemäß der Norm EN 50598-2 umfasst das komplette
Antriebsmodul (CDM) den Frequenzumrichter, seinen
Speiseabschnitt und seine Hilfseinrichtungen.
Energieeffizienzklassen für CDM:
•
IE0 = unter dem Stand der Technik
•
IE1 = Stand der Technik.
•
IE2 = über dem Stand der Technik.
Danfoss Frequenzumrichter erfüllen die Werte der Effizienz-
klasse IE2. Die Energieeffizienzklasse bezieht sich auf den
Nennpunkt des CDM.
Antriebssysteme (PDS)
Ein Antriebssystem (PDS) besteht aus einem kompletten
Antriebsmodul (CDM) und einem Motor.
Energieeffizienzklassen für PDS:
46
®
VLT
DriveMotor FCP 106/FCM 106
Motor system
Drive system (PDS)
Complete drive module (CDM)
Basic
drive
Infeed
Auxiliaries
module
section
(BDM)
Motor starter
contactors, soft starters, ...
Motor control system = CDM or starter
Danfoss A/S © 06/2016 Alle Rechte vorbehalten.
Extended product
Auxiliaries
Motor
•
IES0 = unter dem Stand der Technik.
•
IES1 = Stand der Technik.
•
IES2 = über dem Stand der Technik.
Abhängig vom Motorwirkungsgrad erfüllen von einem
®
Danfoss VLT
Frequenzumrichter angetriebene Motoren
normalerweise die Energieeffizienzklasse IES2.
Die Energieeffizienzklasse bezieht sich auf den Nennpunkt
des PDS und kann auf der Basis von CDM und Motorver-
lusten berechnet werden.
3.7.2 Verlustleistungsdaten und
Wirkungsgraddaten
Leistungsverlust und Wirkungsgrad eines Frequenzum-
richters sind abhängig von der Konfiguration und den
Zusatzeinrichtungen. Um konfigurationsspezifische Daten
zu Verlustleistung und Wirkungsgrad zu erhalten,
verwenden Sie das DanfossDanfoss ecoSmart Tool.
Die Verlustleistungdaten werden als Prozentsatz der
Nennscheinleistung angegeben und gemäß EN 50598-2
bestimmt. Bei der Bestimmung der Verlustleistungsdaten
verwendet der Frequenzumrichter die Werkseinstellungen
Driven equipment
Trans-
Load
mission
machine
MG03M203