Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service / Fehlerliste Langzeitlagerung - SEW-Eurodrive MOVITRAC B Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service / Fehlerliste
11
Langzeitlagerung
11.4
Langzeitlagerung
234
Legen Sie bei Langzeitlagerung das Gerät zur Wartung alle 2 Jahre für mindestens 5
Minuten an Netzspannung. Ansonsten verkürzt sich die Lebensdauer des Geräts.
Vorgehensweise bei unterlassener Wartung:
In den Umrichtern werden Elektrolyt-Kondensatoren eingesetzt, die im spannungslosen
Zustand einem Alterungseffekt unterliegen. Dieser Effekt kann zu einer Schädigung der
Elektrolyt-Kondensatoren führen, wenn das Gerät nach langer Lagerung direkt an
Nennspannung angeschlossen wird.
Bei unterlassener Wartung empfiehlt SEW-EURODRIVE, die Netzspannung langsam
bis zur Maximalspannung zu erhöhen. Dies kann z. B. mit einem Stelltransformator er-
folgen, dessen Ausgangsspannung gemäß folgender Übersicht eingestellt wird. SEW-
EURODRIVE empfiehlt, die Spannung von 0 V innerhalb einiger Sekunden auf die erste
Stufe anzuheben.
SEW-EURODRIVE empfiehlt folgende Abstufungen:
AC 400/500-V-Geräte:
Stufe 1: AC 350 V für 15 Minuten
Stufe 2: AC 420 V für 15 Minuten
Stufe 3: AC 500 V für 1 Stunde
AC 230-V-Geräte:
Stufe 1: AC 170 V für 15 Minuten
Stufe 2: AC 200 V für 15 Minuten
Stufe 3: AC 240 V für 1 Stunde
Nach dieser Regeneration kann das Gerät sofort eingesetzt oder mit Wartung weiter
langzeitgelagert werden.
Systemhandbuch V2 – MOVITRAC® B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis