Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC B Systemhandbuch Seite 194

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
I
9
Inbetriebnahme mit dem FBG11B Bediengerät
0 0
9.8.1
Benötigte Daten
9.8.2
Inbetriebnahme aktivieren
9.8.3
U/f
9.8.4
VFC
194
Für eine erfolgreiche Inbetriebnahme werden folgende Daten benötigt:
Motortyp (SEW-Motor oder Fremdmotor)
Motordaten
– Nennspannung und Nennfrequenz.
– zusätzlich beim Fremdmotor: Nennstrom, Nennleistung, Leistungsfaktor cosϕ,
und Nenndrehzahl.
Netznennspannung
Voraussetzungen:
Antrieb "keine Freigabe": Stop
Wenn Sie einen kleineren oder größeren Motor anschließen (maximal ein Typensprung
Differenz), so müssen Sie den Wert auswählen, der der Motor-Bemessungsleistung am
nächsten kommt.
Die komplette Inbetriebnahme ist erst abgeschlossen, wenn Sie mit der OUT-Taste in
die Hauptmenüebene zurückkehren.
Sie können die Inbetriebnahme nur mit Motor-Parametersatz 1 durchführen.
HINWEIS!
Die SEW Motor-Inbetriebnahme ist für 4-polige Motoren ausgelegt. Es kann
zweckmäßig sein, 2-polige oder 6-polige SEW-Motoren als Fremdmotor in Be-
trieb zu nehmen.
Die Standardeinstellung für die Betriebsart ist U/f. Verwenden Sie diese Betriebsart,
wenn Sie keine besonderen Anforderungen haben und bei Anwendungen, bei denen
eine hohe maximale Drehzahl gefordert ist.
Sie müssen den Umrichter in der Betriebsart VFC oder VFC & Gleichstrombremsung in
Betrieb nehmen für:
Hohes Drehmoment
Dauerbetrieb bei kleinen Frequenzen
Genaue Schlupfkompensation
Dynamischeres Verhalten
Dafür müssen Sie bei der Inbetriebnahme im Punkt P-01 die Betriebsart VFC oder
VFC & Gleichstrombremsung anwählen.
Systemhandbuch V2 – MOVITRAC® B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis