Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC B Systemhandbuch Seite 108

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

n
kVA
Parameter
5
f
Erläuterung der Parameter
i
P
Hz
Nr.
FBG
Name
76_
Handbedienung
760
Verriegelung RUN/STOP-Tas-
ten (siehe Inbetriebnahme /
Externe Sollwertvorgabe)
77_
Energiesparfunktion
770
Energiesparfunktion
8__
Gerätefunktionen
80_
Setup
800
Kurzmenü (nur FBG11B)
801
Sprache DBG60B
Sie können mit P802 die im EPROM gespeicherte Werkseinstellung für nahezu alle Parameter zurücksetzen. Zudem können Sie auch
den Auslieferungszustand des Geräts wieder herstellen.
Mit Anwahl von Auslieferungszustand setzen Sie auch die oben aufgeführten Parameter zurück.
Die Statistikdaten müssen Sie separat mit P804 Reset Statistikdaten zurücksetzen. Wenn Sie den Parameter auf JA stellen, so führen
Sie die Werkseinstellung aus. Während dieser Zeit zeigt die Anzeige SEt. Der Umrichter zeigt nach Beenden der Werkseinstellung
wieder den vorherigen Betriebszustand an. P802 stellt sich selbstständig auf NEIN zurück.
Die Aktivierung der Werkseinstellung überschreibt nahezu alle Parameterwerte. Speichern Sie die eingestellten Werte mit Hilfe von
®
MOVITOOLS
MotionStudio, bevor Sie eine Werkseinstellung durchführen. Nach der Werkseinstellung müssen Sie die Parameter-
werte und Klemmenbelegungen wieder den Anforderungen anpassen.
802
Werkseinstellung
Durch Einstellen von P803 Parametersperre = EIN können Sie die Veränderung aller Parameter verhindern. Ausnahme sind P841
Manueller Reset und P803 selbst. Die Parametersperre ist zum Beispiel nach optimierter Einstellung des MOVITRAC
ermöglichen die Parameterverstellung wieder, indem Sie die P803 Parametersperre = AUS einstellen.
Die Parametersperre wirkt auch für Parameteränderungen über die Schnittstellen RS-485 und SBus.
803
Parametersperre
Mit P804 Reset Statistikdaten können Sie die im EEPROM gespeicherten Statistikdaten (Fehlerspeicher) zurücksetzen. Eine Werks-
einstellung beeinflusst diese Daten nicht. Nach Beenden des Resets stellt sich der Parameter selbstständig wieder auf NEIN.
804
Reset Statistikdaten
805
Netznennspannung
Kopie DBG → MOVITRAC
806
807
Kopie MOVITRAC
808
24V-Ausgangsspannung
809
IPOS-Freischaltung
108
Beschreibung
off / Aus (RUN/STOP-Tasten sind aktiviert und können zum Starten und Stop-
pen des Motors verwendet werden)
on / Ein (RUN/STOP-Tasten sind verriegelt und somit ohne Funktion)
off / Aus
on / Ein
long
short
Mit P800 können Sie zwischen dem werksmäßig eingestellten Kurzmenü und
dem ausführlichen Parametermenü umschalten.
Einstellung der Sprache nur bei Bediengerät DBG60B.
no / Nein (keine Werkseinstellung durchführen)
Std / Standard (Werkseinstellung durchführen)
All / Auslieferungszustand (für Inbetriebnahme von IEC-Motoren)
nEMA / Auslieferungszustand NEMA (für Inbetriebnahme von NEMA-Motoren)
off / Aus (Sie können alle Parameter verändern)
on / Ein (Sie können nur P803 und P840 verändern)
Keine Aktion (es wird kein Reset durchgeführt)
Fehlerspeicher (der Inhalt des Fehlerspeichers wird zurückgesetzt)
Einstellbereich 50 ... 500 V
®
B
Ja / Nein
Die im DBG60B vorhandenen Parameterdaten werden zum MOVITRAC
übertragen.
®
B → DBG
Ja / Nein
Die im MOVITRAC
übertragen.
aus
ein
Durch diesen Parameter kann die integrierte Positionierung und Ablaufsteue-
rung aktiviert werden
®
B vorhandenen Parameterdaten werden zum DBG60B
Systemhandbuch V2 – MOVITRAC® B
®
B sinnvoll. Sie
®
B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis