Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC B Systemhandbuch Seite 95

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
FBG
Name
126
AI2 Kennlinie x1
127
AI2 Kennlinie y1
128
AI2 Kennlinie x2
129
AI2 Kennlinie y2
Mit den beiden Koordinaten x1/y1 und x2/y2 wird die Kennlinie beschrieben, mit der der Analogeingang bewertet
wird.
–100 %
–10 V
13_ / 14_
Drehzahlrampen 1 / 2
Die Rampenzeiten beziehen sich auf eine Sollwertänderung von Δn = 3000 rpm. Die Rampen t11 / t21 auf und t11 / t21 ab sind wirk-
sam bei Veränderung des Sollwertes. Bei Wegnahme der Freigabe mit der STOP/RESET-Taste oder über Klemmen ist die Stopp-
rampe t13 / t23 wirksam.
130 / 140
Rampe t11 / t21 auf
131 / 141
Rampe t11 / t21 ab
2
1
134 / 144
Rampe t12 / t22
auf = ab
135 / 145
S-Verschliff t12 / t22
(in Vorbereitung)
2
1
136 / 146
Stopprampe t13 / t23
auf = ab
Systemhandbuch V2 – MOVITRAC® B
Beschreibung
Einstellbereich –100 % ... 0 ... +100 % (–10 V ... 0 ... +10 V)
Einstellbereich –100 % ... 0 ... +100 % (–n
Einstellbereich –100 % ... 0 ... +100 % (–10 V ... 0 ... +10 V)
Einstellbereich –100 % ... 0 ... +100 % (–n
normierter Sollwert
+100 %
Werkseinstellung
0 %
0 V
Beispiel
–100 %
Einstellbereich 0 ... 2 ... 2000 [s]; Beschleunigungsrampe
Einstellbereich 0 ... 2 ... 2000 [s]; Verzögerungsrampe
Einstellbereich 0 ... 10 ... 2000 [s]
Für diese Rampe gilt AUF = AB und RECHTS = LINKS.
Die Rampen t12/t22 werden durch einen binären Eingang (→ P601 ... P608)
aktiviert, der mir der Funktion "Rampen Umsch." programmiert ist.
Einstellbereich: 0 / 1 / 2 / 3 (0 = Aus, 1 = schwach, 2 = mittel, 3 = stark)
Die 2. Rampe (t12 / t22) von Parametersatz 1 und 2 kann mit 3 Verschliffgraden
verrundet werden, um eine sanftere Beschleunigung des Antriebes zu errei-
chen.
Wirkung des S-Verschliffs:
U
E
Ein begonnener S-Verschliff wird durch die Stopp-Rampe t13/t23 und Umschal-
tung auf Rampe t11/t21 unterbrochen. Eine Rücknahme des Sollwerts oder ein
Halt über die Eingangsklemmen führt dazu, dass der begonnene S-Bogen
beendet wird. Der Antrieb kann somit trotz Sollwertrücknahme noch beschleuni-
gen.
Einstellbereich 0 ... 2 ... 20 [s]; Stopprampe beim Umschalten in den Betriebszu-
stand KEINE FREIGABE
Parameter
Erläuterung der Parameter
max
max
Eingangs-
wert
+100 %
+10 V
n
kVA
f
i
P
Hz
... 0 ... +n
/ 0 ... I
)
max
max
... 0 ... +n
/ 0 ... I
)
max
max
Sollwert-Vorgabe
Ohne S-Verschliff
Mit S-Verschliff
t
5
95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis