Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC B Systemhandbuch Seite 180

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
8
Installation FSC11B / FIO11B
Kabelspezifikation
Schirm auflegen
180
Funktion
Klemme Beschreibung
Analogaus-
X40:3
gang
X40:4
X40:5
Die Funktion DC 24 V von X46:7 ist identisch mit X12:8 des Grundgeräts. Alle GND-
Klemmen des Geräts sind miteinander und mit PE verbunden.
Verwenden Sie ein 4-adriges, verdrilltes und geschirmtes Kupferkabel (Datenübertra-
gungskabel mit Schirm aus Kupfergeflecht). Das Kabel muss folgende Spezifikationen
erfüllen:
– Aderquerschnitt 0,25 ... 0,75 mm
– Leitungswiderstand 120 Ω bei 1 MHz
– Kapazitätsbelag ≤ 40 pF/m bei 1 kHz
Geeignet sind beispielsweise CAN-Bus- oder DeviceNet-Kabel.
Befestigen Sie den Schirm beidseitig flächig an der Elektronik-Schirmklemme des Umrich-
ters und der Master-Steuerung.
Bei geschirmter Leitung kann bei einer Verbindung zwischen MOVITRAC
ways oder MOVITRAC
den. Ein 2-adriges Kabel ist in diesem Fall zulässig.
Achten Sie bei einer Verbindung zwischen MOVIDRIVE
auf, dass dadurch die Potenzialtrennung zwischen dem Bezugspotenzial DGND und Erde
®
beim MOVIDRIVE
B aufgehoben wird.
STOPP!
Potenzialverschiebung.
Mögliche Folgen sind Fehlfunktionen bis zur Zerstörung des Geräts.
Zwischen den verbundenen Geräten darf keine Potenzialverschiebung auftreten.
Vermeiden Sie eine Potenzialverschiebung durch geeignete Maßnahmen,
beispielsweise durch Verbindung der Gerätemassen mit separater Leitung
Daten
GND: Bezugspoten-
0 ... +10 V
zial
I
max
0 (4) ... 20 mA
AOV1: Spannungs-
ausgang
Auflösung 10 Bit
Abtastzyklus 5 ms
AOI1: Stromausgang
Kurzschluss- und ein-
speisefest bis 30 V
2
(AWG 23 ... AWG 18)
®
®
B und MOVITRAC
B auf eine Masseverbindung verzichtet wer-
FSC11B
nein
= 2 mA
®
B und Gate-
®
®
B und MOVITRAC
B immer dar-
Systemhandbuch V2 – MOVITRAC® B
FIO11B
ja

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis