Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC B Systemhandbuch Seite 105

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
FBG
Name
VFC & Fangfunktion: Die Fangfunktion ermöglicht das Aufschalten des Umrichters auf einen sich drehenden Motor. Insbesondere bei
Antrieben, die nicht aktiv gebremst sind, lange auslaufen oder durch das strömende Medium mitbewegt werden, wie z. B. Pumpen und
Lüfter. Die maximale Fangzeit beträgt ca. 200 ms.
In der Betriebsart FANGEN ist der automatische Abgleich P320 deaktiviert. Für die Ausführung der Fangfunktion ist es wichtig,
dass der IxR-Wert P322 (Statorwiderstand) richtig eingestellt ist.
Inbetriebnahme eines SEW-Motors: Der IxR-Wert ist für einen betriebswarmen SEW-Motor eingestellt. Wenn das Fangen mit einem
kalten Motor erfolgt, müssen Sie diesen Wert reduzieren.
Bei der Inbetriebnahme eines Fremdmotors mit MOVITOOLS
Wenn am Umrichter ein Ausgangsfilter angeschlossen ist, funktioniert die Fangfunktion nicht.
Achtung!
Verwenden Sie Fangfunktion nicht bei Hubwerks-Anwendungen.
700 / 701
Betriebsart 1 / 2
2
1
AUTO
71_
Stillstandstrom 1 / 2
Der Umrichter prägt mit der Stillstandstrom-Funktion während des Motorstillstands einen Strom in den Motor ein. Der Umrichter kann
dadurch folgende Funktionen erfüllen:
Der Stillstandstrom verhindert bei niedriger Umgebungstemperatur des Motors Kondensatbildung und Einfrieren (insbesondere der
Scheibenbremse). Stellen Sie die Stromhöhe so ein, dass der Motor nicht überhitzt. Empfehlung: Motorgehäuse handwarm.
Wenn Sie den Stillstandstrom aktivieren, können Sie den Motor ohne Vormagnetisierungszeit starten. Empfehlung: Bei
Hubwerken Einstellung auf 45 ... 50 %.
Sie können die Funktion Stillstandsstrom durch P710 = 0 deaktivieren. Stellen Sie den Stillstandstrom in % des Motor-Bemessungs-
stroms ein. Der Stillstandstrom kann die Stromgrenze (P303) nicht überschreiten.
Der Stillstandsstrom ist durch /REGLERSPERRE=0 abschaltbar.
Bei aktivierter Stillstandstrom-Funktion bleibt die Endstufe auch im Zustand "keine Freigabe" zur Einprägung des Motorstillstand-
Stroms freigegeben.
Der Stillstandstrom wird durch Betätigen der Stopp/Reset-Taste nicht abgeschaltet.
Sie müssen eine Eingangsklemme auf Reglersperre programmieren, bevor die Stillstandstrom-Funktion aktiviert wird. Anderenfalls
wird die Endstufe unmittelbar bestromt.
710 / 711
Stillstandstrom 1 / 2
2
1
72_
Sollwert-Halt-Funktion 1 / 2
Mit der P720 / P723 Sollwert-Halt-Funktion geben Sie den Umrichter automatisch in Abhängigkeit des Hauptsollwerts frei. Der Umrich-
ter wird mit allen notwendigen Funktionen wie z. B. Vormagnetisierung und Bremsenansteuerung freigegeben. Geben Sie den Antrieb
in jedem Fall zusätzlich über Klemmen frei.
Systemhandbuch V2 – MOVITRAC® B
Erläuterung der Parameter
Beschreibung
®
MotionStudio wird der IxR-Wert bei der Inbetriebnahme ausgemessen.
0 / VFC (feldorientiertes Regelverfahren Voltage Mode Flux Control)
2 / VFC & Hubwerk (feldorientiertes Regelverfahren für Hubwerks-Anwendun-
®
gen, nur in MOVITOOLS
3 / VFC & Gleichstrombremsung (feldorientiertes Regelverfahren mit Gleich-
strombremsung)
4 / VFC & Fangfunktion (feldorientiertes Regelverfahren mit Fangfunktion)
21 / U/f-Kennlinie (spannungs- / frequenzgeführtes Regelverfahren)
22 / U/f & Gleichstrombremsung (spannungs- / frequenzgeführtes Regelverfah-
ren mit Gleichstrombremsung)
0 ... 50 % I
Mot
Parameter
n
=
Solldrehzahl
1
n
=
Motordrehzahl
M
[1] =
Freigabe
MotionStudio einstellbar)
n
kVA
5
f
i
P
Hz
105

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis