Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Und Service Langzeitlagerung - SEW-Eurodrive MOVITRAC B Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb und Service
10
Langzeitlagerung
10.8 Langzeitlagerung
164
Legen Sie bei Langzeitlagerung das Gerät alle 2 Jahre für mindestens 5 Minuten an
Netzspannung. Ansonsten verkürzt sich Lebensdauer des Geräts.
Umgang mit Elektrolyt-Kondensatoren nach längerer Lagerdauer
Sie können Al-Elkos mindestens 2 Jahre ohne Minderung der Zuverlässigkeit span-
nungslos lagern. Al-Elkos können innerhalb dieser Zeitspanne mit Nennspannung be-
ansprucht werden.
Nach einer Lagerung von mehr als 2 Jahren ist das Verhalten der Schaltung gegenüber
hohen Anfangsrestströmen eine entscheidende Größe. Bei eingebauten Kondensato-
ren kann davon ausgegangen werden, dass eine einstündige, störungsfreie Inbetrieb-
nahme der Schaltung (mit maximaler Nennspannung) im Anschluss an eine zweijährige
Lagerung die Kondensatoren soweit regeneriert, dass eine erneute Lagerung erfolgen
kann.
Vorgehensweise bei der Formierung
SEW-EURODRIVE empfiehlt, die Elkos langsam zu formieren, damit die Gasbildung in-
nerhalb der Elkos nicht zu groß wird.
Erfolgt die Formierung innerhalb eines Geräts, so sollte die Spannung über einen Trans-
formator angelegt werden, damit die Spannung langsam gesteigert werden kann. Be-
ginnend von 0 V sollte die Spannung auf die erste Formierspannung erhöht werden.
Folgende Formierstufen mit ihren jeweiligen Verweildauern werden empfohlen:
70 % U
: 15 Minuten
Nenn_Max
85 % U
: 15 Minuten
Nenn_Max
100 % U
: 1 Stunde
Nenn_Max
Systemhandbuch – MOVITRAC® B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis