Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Dosiersperre (Wahlweise Anschluss Vii Oder Viii); Anschlussbelegung Steckplatz Viii (5-Polig) Eingang Für Impuls, Normsignaleingang Und Dosiersperre; Installation Für Impulsansteuerung (Wasserzähler) - ECOLAB Elados EMP III E60 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elados EMP III E60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.2.2.2 Installation Dosiersperre (wahlweise Anschluss VII oder VIII)

HINWEIS
1 +3
+
4
= Eingang Dosierüberwachung mit elektronischem Schalter (NPN) bei Bei Wahl Eingang
„Dosiersperre" in Konfiguration Dosierüberwachung (siehe Kapitel 10.3.13).
PIN
Belegung
1
5 V, DC
3
Schalteingang
GND (┴)
4
8.2.3
Anschlussbelegung Steckplatz VIII (5-polig)
Eingang für Impuls, Normsignaleingang und Dosiersperre
Abb. 8.9 Anschlussbelegung Steckplatz VIII (5-polig), Eingang für Impuls, Normsignaleingang
 Schutzkappe abziehen
 Anschlussstecker entsprechend der Anschlussbelegung montieren.
ACHTUNG
8.2.3.1 Installation für Impulsansteuerung (Wasserzähler)
Abb. 8.10 Installation für Impulsansteuerung (Wasserzähler)
417101441_EMP_III_E60.docx
Die Funktion Dosierüberwachung muss zuerst im Menü aktiviert werden. Außerdem muss
ausgewählt werden ob die Pins
für den Dosierüberwachungs- Eingang genutzt werden sollen
„Konfiguration / Charge").
(siehe Kapitel
10.3.14
Aderfarbe
Pin
(Anschlusskabel)
1
braun
2
weiß
3
blau
4
schwarz
5
grau
Nur Anschlussstecker aus unserem Lieferprogramm verwenden!
(Eingang „Impuls") oder
2+4
3
+
4
= Eingang Dosierüberwachung mit
potentialfreiem Kontakt, bei Wahl
Eingang „Dosiersperre" in
Konfiguration Dosierüberwachung
(siehe Kapitel
PIN
Belegung
3
Schalteingang
GND (┴)
4
Abb. 8.8 Installation Dosiersperre
Belegung
Ausgang 5 V, DC (belastbar mit max. 50 mA)
Eingang Impuls
Eingang Dosiersperre
GND (┴)
Eingang Normsignal 0/4-20 mA
2
+
4
= Impulseingang
mit potentialfreiem Kontakt
PIN
Belegung
2
Schalteingang
GND (┴)
4
1
+
2
+
4
= Impulseingang
mit elektronischem Schalter (NPN)
PIN
Belegung
1
5 V, DC
2
Schalteingang
GND (┴)
4
Die minimale Impuls-, bzw. Pausendauer beträgt 15 ms.
- 24 -
(Eingang „Dosiersperre")
3+4
10.3.13
).
Rev. 12-08.18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elados emp iii e60 plus

Inhaltsverzeichnis