Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau; Einbauschema - ECOLAB Elados EMP III E60 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elados EMP III E60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einbau

6
Die Installation ist nur durch zugelassene Fachkräfte durchzuführen und die allgemeinen
ACHTUNG
Richtlinien und örtlichen Installationsvorschriften zu beachten!
• Die Dosierpumpe sollte an gut zugänglicher, frostgeschützter Stelle montiert werden.
Die Umgebungstemperatur darf +40° C nicht übersteigen.
• Die Einbaulage des Gerätes muss waagrecht sein.
• Die Pumpe ist an den dafür vorgesehenen Bohrungen fest mit der Konsole bzw. dem
Behälter zu verschrauben (Bohrungsabstand siehe Kapitel
VORSICHT
6.1

Einbauschema

HINWEIS
417101441_EMP_III_E60.docx
Gemäß DIN EN 809 5.2.1.4 weisen wir darauf hin, dass die Pumpe, wenn nicht fest mit der
Unterlage verschraubt (z.B. bei Transport, Einbau oder Demontage), bei einer Neigung von
10° oder mehr in jede Richtung ihre Standfestigkeit verlieren kann.
Solange die Pumpe nicht fest mit ihrem Untergrund verschraubt ist sind daher geignete
Sicherungsmaßnahmen zum Schutz gegen Umkippen zu ergreifen.
Pos.
Abb. 6.1 Einbauschema
Dosier-/Druckhalte- und Überdruckventile können durch ein Mehrfunktionsventil (MFV) aus
unserem Lieferprogramm ersetzt werden, welches all diese Funktionen vereint.
Bezeichnung
1
Überströmventil
2
Druckhalteventil
3
Ersatzweise: Mehrfunktionsventil
4
Sauglanze bzw.Bodensaugventil
- 11 -
„Abmessungen").
14.2
Rev. 12-08.18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elados emp iii e60 plus

Inhaltsverzeichnis