TECHNISCHE BESCHREIBUNG
5 Installation
5.1 Einbau im Vor- oder Rücklauf
Prog. Nr.
Durchflusssensoreinbau:
k-Faktor
- Vorlauf (T1)
Tabelle
- Rücklauf (T2)
Formel:
k-Faktor
k-Faktor mit
T1 in der
Einlauf-
Tabelle
Wärmezähler
E1=V1(T1-T2)k
k-Faktor mit
T2 in der
Tabelle
Einlauf
k-Faktor mit
T1 in der
Outlet table
Kältezähler
E3=V1(T2-T1)k
k-Faktor mit
T2 in der
Inlet table
A
®
MULTICAL
601 ist so programmiert, dass der Einbau des
Durchflusssensors entweder im Vor- oder Rücklauf erfolgen kann.
Die folgende Abbildung zeigt den Einbau bei:
♦ Wärmezählern
♦ Kältezählern
3
♦ Wärme-/Kältezählern
4
Prog.:
Warmes
Rohr
A=3
(Durchflusss
V1 und
ensor im
Vorlauf)
A=4
(Durchflusss
ensor im
Rücklauf)
A=3
(Durchflusss
ensor im
Vorlauf)
A=4
(Durchflusss
V1 und
ensor im
Rücklauf)
5512-387 DE/10.2008/Rev. C1
Kaltes
Rohr
T2
T1
T1
V1 und
T1
T2
V1 und
T1
T1
T2
®
MULTICAL
601
Einbau:
27