Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Info-Code-Typen Info-Code Beschreibung; Info-Ereignis-Zähler - Kamstrup MULTICAL 601 Technische Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICAL 601:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECHNISCHE BESCHREIBUNG
6.8.2
Info-Code-Typen
Info-Code Beschreibung
Keine Unregelmäßigkeiten
0
1
Die Versorgungsspannung ist unterbrochen gewesen
8
Temperaturfühler T1 ausserhalb Messbereich
Temperaturfühler T2 ausserhalb Messbereich
4
Temperaturfühler T3 ausserhalb Messbereich
32
64
Leckage im Kaltwassersystem
256
Leckage im Wärmesystem
512
Bersten des Wärmesystems
ULTRAFLOW
Durchflusssensor V1, Kommunikationsfehler, Signal zu
16
schwach oder falsche Durchflussrichtung
Durchflusssensor V2, Kommunikationsfehler, Signal zu
1024
schwach oder falsche Durchflussrichtung
Durchflusssensor V1, Falscher Durchflussfaktor (CCC)
2048
Durchflusssensor V2, Falscher Durchflussfaktor (CCC)
128
Durchflusssensor V1, Signal zu schwach (Luft)
4096
Durchflusssensor V2, Signal zu schwach (Luft)
8192
Durchflusssensor V1, Falsche Duchflussrichtung
16384
Durchflusssensor V2, Falsche Duchflussrichtung
32768
Wenn mehrere Fehler gleichzeitig entstehen, wird die Summe der Informationscodes angezeigt. Z.B. wird ein
gleichzeitiger Fehler an beiden Temperaturfühlern als 00012 angezeigt.
Die jeweilige Information – aktiv oder passiv – wird werksseitig konfiguriert und daher kann ein
Standardwärmezähler, der T3 nicht verwendet, den Info-Code 00032 nicht anzeigen.
6.8.3
Transportmodus
Der Zähler verlässt das Werk im Transportmodus, d.h. die Info-Codes sind nur auf der Anzeige aktiv, aber nicht im
Datenlogger. Dies verhindert das Speichern von Info-Ereignissen und von irrelevanten Daten im Infologger. Wenn
der Zähler das Volumenregister zum ersten Mal nach der Installation summiert, werden die Info-Codes
automatisch aktiviert.
6.8.4
Info-Ereignis-Zähler
Info-Code
00001
00004, 00008, 00032
00064, 00256
00512
66-CDE ⇒ MC 601
Der Info-Ereignis-Zähler ersetzt den Fehlerstundenzähler.
®
X4 Info (mit aktivierten CCC=4XX)
Speicherung im Info-,
„Info" auf der
Tages-, Monats- oder
Anzeige
Jahreslogger
Nein
Ja
Ja
Ja
5512-387 DE/10.2008/Rev. C1
Ansprechzeit
-
-
1...10 Min.
1...10 Min.
1...10 Min.
24 Std.
24 Std.
120 Sek.
Nach Reset und 24 Std. (00:00)
Nach Reset und 24 Std. (00:00)
Nach Reset und 24 Std. (00:00)
Nach Reset und 24 Std. (00:00)
Nach Reset und 24 Std. (00:00)
Nach Reset und 24 Std. (00:00)
Nach Reset und 24 Std. (00:00)
Nach Reset und 24 Std. (00:00)
Info-Ereignis-Zähler
Zählt jede Änderung des Info-Codes.
Bei der Lieferung des Gerätes steht der Info-Ereignis-
Zähler auf 0, da der Transportmodus das Zählen
während des Transports verhindert.
Ja
Bei jedem „Power-On-Reset"
Wenn Info 4, 8, 32 erscheint oder gelöscht wird.
Ja
Max. 1 pro Temperaturmessung
Wenn Info erscheint und gelöscht wird.
Ja
Wenn Info erscheint und gelöscht wird.
Ja
MULTICAL
Zählen von Info-Ereignissen
Max. 1 Mal/Tag
Max. 1 Mal/120 Sek.
®
601
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis