TECHNISCHE BESCHREIBUNG
3.4 Anzeigecodierung
Der Anzeigecode „DDD" gibt die aktiven Anzeigen des jeweiligen Zählertyps an. „1" ist die erste primäre Anzeige
und z.B. „1A" ist die erste sekundäre Anzeige. Nach 4 Minuten kehrt die Anzeige automatisch auf die Anzeige „1"
zurück.
1.0
Wärmeenergie (E1)
2.0
Kälteenergie (E3)
3.X
4.0
Volumen V1
5.0
Volumen V2
6.0
Stundenzähler
7.0
T1 (Vorlauf)
8.0
T2 (Rücklauf)
9.0
T1-T2 (Δt)-=Abkühlung
10.0
T3
11.0
T4 (prog.)
12.0
Durchfluss (V1)
13.0
Durchfluss (V2)
14.0
Leistung (V1)
20
1.1
Jahresdaten
1.2
Monatsdaten
2.1
Jahresdaten
2.2
Monatsdaten
3.1
E2
3.2
E4
3.3
E5
3.4
E6
3.5
E7
3.6
E8 (m3*tf)
3.7
E9 (m3*tr)
4.1
Jahresdaten
4.2
Monatsdaten
4.3
Masse 1
4.4
P1
5.1
Jahresdaten
5.2
Monatsdaten
5.3
Masse 2
5.4
P2
7.1
Aktueller Jahresdurchschnitt
7.2
Month-to date average
8.1
Aktueller Jahresdurchschnitt
8.2
Aktueller Monatsdurchschnitt
12.1
Max. im aktuellen Jahr
12.2
Max. Jahresdaten
12.3
Min. im aktuellen Jahr
12.4
Min. Jahresdaten
12.5
Max. im aktuellen Monat
12.6
Max. Monatsdaten
12.7
Min. im aktuellen Monat
12.8
Min. Monatsdaten
14.1
Max. im aktuellen Jahr
14.2
Max. Jahresdaten
14.3
Min. im aktuellen Jahr
14.4
Min. Jahresdaten
14.5
Max. im aktuellen Monat
14.6
Max. Monatsdaten
14.7
Min. im aktuellen Monat
14.8
Min. Monatsdaten
5512-387 DE/10.2008/Rev. C1
1
1
•
1A
1A
•
1B
1B
1
2
•
1A
2A
•
1B
2B
2
2A
3
2
3
•
3A
2A
3A
•
3B
2B
3B
•
•
4
3
4
5
4
5
5A
4A
5A
5B
4B
5B
6
5
6
6A
5A
6A
6B
5B
6B
7
6
7
8
7
8
•
8A
7A
8A
•
•
•
•
•
8B
7B
8B
•
•
8C
7C
8C
9
10
8
9
•
10A
8A
9A
•
•
•
•
•
10B
8B
9B
•
•
10C
8C
9C
®
MULTICAL
601
1
1A
2
2A
2B
2C
1
1
3
1A
1A
1B
1B
3A
3B
3C
4
4A
4B
4C
2
2
5
6
7
8
9
10
3
3
11
3A
3A
3B
3B
11A
3C
3C
11B
4
4
12
13