Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leinensystem; Tragegurte; Technische Daten Und Materialien - Swing Nexus Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leinensystem

Der Nexus besitzt A, B und C-
Stammleinenebenen, die sich von unten
(Tragegurt) nach oben (Schirmkappe) 1-mal
gabelt und in "Main", und "Top" Leinen
aufgeteilt sind. Die einzelnen Leinenebenen
werden über den sogenannten Handshake-
Knoten miteinander verbunden.
Im Service- und Kontrollheft finden Sie einen
detaillierten Leinenverbindungsplan, der die
einzelnen Ebenen, Verbindungen und
Bezeichnungen der Leinen zeigt.
Im Bereich der Bremsleinen werden die
einzelnen Ebenen am Ende mit der
Hauptbremsleine zusammengefasst. Diese
verläuft durch die Bremsrolle am Tragegurt
und wird in den Bremswirbel des Steuergriffs
geknotet. An der Hauptbremsleine befindet
sich eine Markierung, die die richtige
Positionierung des Steuergriffs ermöglicht.
Alle Stammleinen werden in die Maillion
Schraubglieder der Tragegurte eingehängt.
Um den richtigen Sitz der Leinen zu
gewährleisten und ein Verrutschen zu
verhindern, werden sie durch spezielle
Gummiringe geführt und fixiert.
WARNUNG
Beachten Sie unbedingt die
vorgeschriebenen Wartungsintervalle der
Leinen im Service- und Kontrollheft, die
unter allen Umständen einzuhalten sind.
Im Nexus werden Leinen mit
Durchmessern unter einem Millimeter
eingesetzt. Durch unsachgemäße
Handhabung und vernachlässigte
Wartungsintervalle besteht die Gefahr
von Leinenrissen.

Tragegurte

Die speziell für den Nexus entwickelten
zwölf Millimeter breiten Tragegurte sind in
vier Gurte aufgeteilt und ermöglichen dem
Piloten, das Geschwindigkeitsverhalten des
Nexus über ein Umlenksystem seinen
Wünschen anzupassen. Genauere
Informationen über den Gebrauch des
Beschleunigungssystems finden Sie im
Kapitel "Flugpraxis".
WARNUNG
Die Maillion Schraubglieder werden ab
Werk mit Loctite wirkungsvoll gegen
unbeabsichtigtes Öffnen gesichert. Nach
Wartungsarbeiten ist es unerlässlich, die
geöffnete Maillion Schraubglieder wieder
gegen unbeabsichtigtes Öffnen zu
sichern.
Technische Daten und
Materialien
Detaillierte technische Daten, angefangen
vom Startgewicht über
Konstruktionsangaben bis hin zum
Geschwindigkeitsbereich finden Sie im
Service- und Kontrollheft. Dieses Heft
beinhaltet weiterführende Informationen
über das verwendete Segel- und
Leinenmaterial.
Technische Beschreibung
Kapitel 3
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis