Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weiterhin finden Sie in diesem Handbuch
zusätzliche Information über den speziellen
Umgang mit dem Core 2. Wir möchten Sie
deshalb an dieser Stelle nochmals darauf
aufmerksam machen, dieses Handbuch
sorgfältig zu lesen. Beachten Sie unter allen
Umständen auch die Wartungsintervalle für
den Core 2 (siehe hierzu auch Kapitel
„Nachprüfung").
Der Core 2 wurde ohne zusätzliche
Faltleinen oder andere Hilfsmittel getestet
und zugelassen.
WICHTIG
Wenn Sie mit dem Core 2 ein
Sicherheitstraining besuchen wollen,
empfehlen wir Ihnen unter allen
Umständen davor an der Einweisung
für den Core 2 teilzunehmen. Dort
erfahren Sie alle Besonderheiten, die
Flugverhalten und Strukturbelastungen
des Core 2 betreffen.

Leinensystem

Der Core 2 besitzt A und B
Stammleinenebenen, die sich von unten
(Tragegurt) nach oben (Schirmkappe) 2-mal
gabeln und in "Main", "Middel" und "Top"
Leinen aufgeteilt sind. Die A-Topleinen
gabeln sich zusätzlich noch in eine Doppel-
A Aufhängung auf. Die einzelnen
Leinenebenen werden über den
sogenannten Handshake-Knoten
miteinander verbunden.
Im Service- und Kontrollheft finden Sie
einen detaillierten Leinenverbindungsplan,
der die einzelnen Ebenen, Verbindungen
und Bezeichnungen der Leinen zeigt.
Im Bereich der Bremsleinen werden die
einzelnen Ebenen am Ende mit der
Hauptbremsleine zusammengefasst. Diese
verläuft durch die Bremsrolle am Tragegurt
14
Kapitel 3
Technische Beschreibung
und wird in den Bremswirbel des
Steuergriffs geknotet. An der
Hauptbremsleine befindet sich eine
Markierung, die die richtige Positionierung
des Steuergriffs ermöglicht.
Alle Stammleinen werden in die Maillion
Schraubglieder der Tragegurte eingehängt.
Um den richtigen Sitz der Leinen zu
gewährleisten und ein Verrutschen zu
verhindern, werden sie durch spezielle
Gummiringe geführt und fixiert.
WICHTIG
Die Maillion Schraubglieder werden ab
Werk mit Loctite wirkungsvoll gegen
unbeabsichtigtes Öffnen gesichert.
Nach Wartungsarbeiten ist es
unerlässlich, die geöffnete Maillion
Schraubglieder wieder gegen
unbeabsichtigtes Öffnen zu sichern.
WARNUNG
Beachten Sie unbedingt die
vorgeschriebenen Wartungsintervalle
der Leinen im Service- und Kontrollheft,
die unter allen Umständen einzuhalten
sind.
Im Core 2 werden nicht ummantelte
Leinen mit Durchmessern unter einem
Millimeter eingesetzt. Durch
unsachgemäße Handhabung und
vernachlässigte Wartungsintervalle
besteht die Gefahr von Leinenrissen.
WARNUNG
Hochleistungsschirme mit sehr dünnen
Leinendurchmessern sind in keiner
Weise für Akro- oder radikale
Extremflugmanöver geeignet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis