Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leinensystem; Tragegurte - Swing Astral FT Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

reinrassigen Wettkampfschirmen
vorenthalten war.
Das erste Kennenlernen des Astral FT
macht dann auch Laune auf mehr. Das
spielerische Handling ist außergewöhnlich,
die Leistungsentfaltung nicht minder. Diese
Kombination und die beeindruckende
Agilität, die von der völlig neuen
Bremsanlenkung herrührt, machen den
Astral FT zu einem vielversprechenden XC-
Talent für die sportliche Zukunft. Dass
obendrein der Leinenwiderstand reduziert
wurde und die Maximalgeschwindigkeit
erhöht , erwartet der Hochleisterpilot von
einem Hightech-Gesamtkonzept gewiss.
Dass aber der Flugspaß als Folge von
alldem ein völlig neues Niveau erreicht, das
überrascht nachhaltig.
Entscheidet man sich für den Astral FT,
erhält man ein sattes Plus in Sachen
Sportlichkeit, Dynamik und Leistung.

Leinensystem

Der Astral FT besitzt A, B und C
Stammleinenebenen, die sich von unten
(Tragegurt) nach oben (Schirmkappe) 2-mal
gabeln und in "Main", "Middel" und "Top"
Leinen aufgeteilt sind. Die einzelnen
Leinenebenen werden über den
sogenannten Handshake-Knoten
miteinander verbunden.
Im Service- und Kontrollheft finden Sie
einen detaillierten Leinenverbindungsplan,
der die einzelnen Ebenen, Verbindungen
und Bezeichnungen der Leinen zeigt.
Im Bereich der Bremsleinen werden die
einzelnen Ebenen am Ende mit der
Hauptbremsleine zusammengefasst. Diese
verläuft durch die Bremsrolle am Tragegurt
und wird in den Bremswirbel des
Steuergriffs geknotet. An der
Hauptbremsleine befindet sich eine
Markierung, die die richtige Positionierung
des Steuergriffs ermöglicht.
Alle Stammleinen werden in die Maillion
Schraubglieder der Tragegurte eingehängt.
Um den richtigen Sitz der Leinen zu
gewährleisten und ein Verrutschen zu
verhindern, werden sie durch spezielle
Gummiringe geführt und fixiert.
WICHTIG
Die Maillion Schraubglieder werden ab
Werk mit Loctite© wirkungsvoll gegen
unbeabsichtigtes Öffnen gesichert.
Nach Wartungsarbeiten ist es
unerlässlich, die geöffnete Maillion
Schraubglieder wieder gegen
unbeabsichtigtes Öffnen zu sichern.
WARNUNG
Beachten Sie unbedingt die
vorgeschriebenen Wartungsintervalle
der Leinen im Service- und Kontrollheft,
die unter allen Umständen einzuhalten
sind.
Im Stratus 8 werden nicht ummantelte
Leinen mit Durchmessern unter einem
Millimeter eingesetzt. Durch
unsachgemäße Handhabung und
vernachlässigte Wartungsintervalle
besteht die Gefahr von Leinenrissen.
WARNUNG
Hochleistungsschirme mit extrem
dünnen Leinendurchmessern sind in
keiner Weise für Akro- oder radikale
Extremflugmanöver geeignet.

Tragegurte

Die speziell für den Astral FT entwickelten
zwölf Millimeter breiten Tragegurte mit
Kevlarverstärkung ermöglichen dem Piloten,
Technische Beschreibung
Kapitel 3
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis