Produktfunktionen
Start
Ereignis P13-01
Stop
Ereignis P13-02
Zustand 4
Ereignis 4/
Aktion 4
5
5
Abbildung 5.4 Ausführungsreihenfolge bei einer Program-
mierung von 4 Ereignissen/Aktionen
Vergleicher
Vergleicher dienen zum Vergleichen von Betriebsvariablen
(z. B. Ausgangsfrequenz, Ausgangsstrom, Analogeingang
usw.) mit festen Sollwerten.
Par. 13-10
Comparator Operand
Par. 13-12
Comparator Value
Abbildung 5.5 Vergleicher
Logikregeln
Es ist möglich, 3 boolesche Eingänge (WAHR/FALSCH) von
Timern, Vergleichern, Digitaleingängen, Statusbits und
Ereignissen über UND, ODER, NICHT miteinander zu
verknüpfen.
Par. 13-40
Logic Rule Boolean 1
Par. 13-42
Logic Rule Boolean 2
Abbildung 5.6 Logikregeln
20
Zustand 1
Ereignis 1/
Aktion 1
Zustand 2
Ereignis 2/
Aktion 2
Zustand 3
Ereignis 3/
Aktion 3
Stop
Ereignis P13-02
Par. 13-11
Comparator Operator
=
TRUE longer than.
. . .
. . .
Par. 13-41
Par. 13-43
Logic Rule Operator 1
Logic Rule Operator 2
. . .
. . .
. . .
. . .
Par. 13-44
Logic Rule Boolean 3
Danfoss A/S © 05/2017 Alle Rechte vorbehalten.
®
VLT
AutomationDrive FC 302
5.2.12 Safe Torque Off
Die Funktion Safe Torque Off (STO) dient zum Stoppen des
Frequenzumrichters im Notfall. Der Frequenzumrichter
FC302 kann die STO-Funktion mit Asynchron-, Synchron-
und Permanentmagnetmotoren verwenden.
Stop
Ereignis P13-02
Weitere Informationen zur Funktion Safe Torque Off
einschließlich Installation und Inbetriebnahme finden Sie in
der Bedienungsanleitung Safe Torque Off.
Haftungsbedingungen
Der Kunde muss sicherstellen, dass das Personal über
Installation und Betrieb der Funktion Safe Torque Off
informiert ist, insbesondere durch:
•
•
•
5.3 Dynamisches Bremsen – Übersicht
Dynamisches Bremsen verlangsamt den Motor mit einer
der folgenden Methoden:
•
•
•
Bei Frequenzumrichtern mit der Bremsoption ist ein Brems-
IGBT integriert und die Klemmen 81(R-) und 82(R+) sind
zum Anschluss eines externen Bremswiderstands
vorgesehen.
Sorgfältiges Lesen der Sicherheitsvorschriften im
Hinblick auf Arbeitsschutz und Unfallverhütung.
Verstehen der allgemeinen und Sicherheitsricht-
linien in der Bedienungsanleitung Safe Torque Off.
Gute Kenntnisse über die allgemeinen und Sicher-
heitsnormen der jeweiligen Anwendung.
AC-Bremse
Durch Ändern der Verlustbedingungen im Motor
wird die Bremsenergie im Motor verteilt
(Parameter 2-10 Bremsfunktion) = [2]). Sie dürfen
die AC-Bremsfunktion nicht in Anwendungen mit
einer hohen Ein-/Ausschaltfrequenz verwenden,
da dies zu einer Überhitzung des Motors führen
würde.
DC-Bremse
Ein übermodulierter Gleichstrom verstärkt den
Wechselstrom und funktioniert als Wirbelstrom-
bremse (Parameter 2-02 DC-Bremszeit ≠ 0 s).
Bremswiderstand
Ein Brems-IGBT leitet die Bremsenergie vom
Motor an den angeschlossenen Bremswiderstand
(Parameter 2-10 Bremsfunktion = [1]) und
verhindert so, dass die Überspannung einen
bestimmten Grenzwert überschreitet. Weitere
Informationen zu Bremswiderständen finden Sie
im Projektierungshandbuch VLT
101.
®
Brake Resistor MCE
MG38C103