Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Des Drehgebers; Anschlusskonfiguration Für Drehmoment Und Stoppgrenze - Danfoss VLT AutomationDrive FC 302 Projektierungshandbuch

315–710 kw, bauform e
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 302:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeispiele
1-76
Current
Speed
1-71
Start (18)
Start
reversing (19)
Relay output
Open
Closed
Abbildung 12.5 Mechanische Bremssteuerung

12.12 Konfiguration des Drehgebers

Vor der Konfiguration des Drehgebers wird die
grundlegende Anschlusskonfiguration für eine Drehzahlre-
gelung mit Rückführung in Abbildung 12.7 gezeigt.
12
13
12
12
Abbildung 12.6 Drehgeberverbindung zum Frequenzumrichter
118
2-21
1-71
18
19
27
29
32
33
24V oder 10–30V Encoder
Danfoss A/S © 05/2017 Alle Rechte vorbehalten.
®
VLT
AutomationDrive FC 302
A
B
Time
2-21
A
B
Abbildung 12.7 24-V-Inkrementalgeber. Maximale Kabellänge
5 m (16 ft).
Die Drehrichtung des Drehgebers, bestimmbar durch
Betrachtung des Wellenendes, hängt von der Auswertung
der Pulse durch den Frequenzumrichter ab.
12.13 Anschlusskonfiguration für
20
37
Bei Anwendungen mit elektromechanischer Bremse, z. B.
Hub- und Vertikalförderanwendungen, besteht die
Möglichkeit, beim Überschreiten der Drehmomentgrenzen
z. B. während einer Stopp-Rampe, die elektromechanische
Bremse verzögerungsfrei zu aktivieren.
Abbildung 12.8 zeigt, wie Sie die Klemmen für diese
Funktion programmieren müssen.
Ist ein Stoppbefehl über Klemme 18 aktiv, ohne dass sich
der Frequenzumrichter in der Momentengrenze befindet,
so fährt der Frequenzumrichter den Motor über die
Rampenfunktion auf 0 Hz herunter.
Befindet sich der Frequenzumrichter an der Drehmoment-
grenze und es wird ein Stoppbefehl aktiviert, so wird
Klemme 29 Digitalausgang (auf [27] Mom.grenze u. Stopp
programmiert) aktiv. Das Signal an Klemme 27 ändert sich
von Logisch 1 zu Logisch 0, und der Motor startet den
Freilauf. Dieser Vorgang stellt sicher, dass die
Hubanwendung auch dann stoppt, wenn der Frequenzum-
richter selbst das notwendige Drehmoment nicht
handhaben kann, etwa durch zu große Überlast.
RECHTS
LINKS
Auswertung im Rechtslauf bedeutet, dass sich der
A-Kanal 90 elektrische Grad vor Kanal B befindet.
Auswertung im Linkslauf bedeutet, dass sich der
B-Kanal 90 elektrische Grad vor Kanal A befindet.
Drehmoment und Stoppgrenze
MG38C103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis