Programmierung
HINWEIS
Es ist wichtig die Motorparameter in Parametergruppe
1-2* Motordaten korrekt einzustellen, da diese Parameter
einen Teil des AMA-Algorithmus bilden. Sie müssen eine
AMA zum Erreichen einer optimalen dynamischen
Motorleistung durchführen. Je nach Nennleistung des
Motors kann dies bis zu 10 Minuten dauern.
HINWEIS
Während der AMA darf der Frequenzumrichter die
Motorwelle nicht antreiben.
HINWEIS
6
6
Wenn eine der Einstellungen in Parametergruppe 1-2*
Motordaten geändert wird, kehren die erweiterten
Motorparameter Parameter 1-30 bis 1-39 auf ihre
Werkseinstellung zurück.
3-02 Minimaler Sollwert
Range:
Size
[ -999999.999 -
related
par. 3-03
*
ReferenceFeedba-
ckUnit]
3-03 Maximaler Sollwert
Range:
Size related
*
FeedbackUnit]
3-41 Rampenzeit Auf 1
Range:
Size
[ 0.01
related
- 3600
*
s]
54
Funktion:
Geben Sie den minimalen Sollwert
ein. Der minimale Sollwert
bestimmt den Mindestwert aus der
Summe aller Sollwerte.
Der minimale Sollwert ist nur aktiv,
wenn 3-00 Sollwertbereich auf Min.-
Max. [0] eingestellt ist.
Der minimale Sollwert entspricht:
•
der Auswahl des Regelver-
fahrens in
1-00 Regelverfahren
Regelverfahren: bei Mit
Drehgeber [1], UPM; bei
Drehmoment [2], Nm.
•
der unter 3-01 Soll-/Istwert-
einheit ausgewählten
Einheit.
[ par. 3-02 - 999999.999 Reference-
Funktion:
Geben Sie die Rampenzeit Auf ein, d. h. die
Beschleunigungszeit von 0 UPM bis zur
synchronen Motordrehzahl n
S
Rampe-Auf Zeit so, dass der Ausgangsstrom
die in 4-18 Stromgrenze festgelegte
Stromgrenze während des Beschleunigens
nicht überschreitet. Der Wert 0,00 entspricht
im Drehzahlmodus 0,01 s. Beachten Sie auch
Danfoss A/S © Version 06/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Produkthandbuch
3-41 Rampenzeit Auf 1
Range:
3-42 Rampenzeit Ab 1
Range:
Size
related
*
6.1.2 Grundlegende Einrichtungsparameter
0-02 Hz/UPM Umschaltung
Option:
Funktion:
. Wählen Sie die
[0] U/min
[UPM]
[1] Hz
Funktion:
die Hinweise zur Rampe-Ab Zeit unter
Parameter 3-42 Rampenzeit Ab 1.
tBeschl. s x ns UPM
Par . 3 − 41 =
Sollw. UPM
Funktion:
[ 0.01 -
Geben Sie die Rampe-Ab Zeit ein, d. h. die
3600 s]
Verzögerungszeit von der synchronen
Motordrehzahl n
bis zu 0 UPM. Wählen Sie
s
eine Rampe-Ab Zeit, die bei generato-
rischem Motorbetrieb nicht zu einer
Überspannung im Wechselrichter führt, und
so, dass der erzeugte Strom die unter
4-18 Stromgrenze eingestellte Stromgrenze
nicht überschreitet. Der Wert 0,00 entspricht
im Drehzahlmodus 0,01 s. Beachten Sie auch
die Hinweise zur Rampe Auf-Zeit unter
Parameter 3-41 Rampenzeit Auf 1.
tVerz. s x ns UPM
Par . 3 − 42 =
Sollw. UPM
Funktion:
HINWEIS
Diesen Parameter können Sie bei laufendem
Motor nicht einstellen.
Die Displayanzeige hängt von den Einstellungen in
Parameter 0-02 Hz/UPM Umschaltung und
0-03 Ländereinstellungen ab. Die Werkseinstellung
von Parameter 0-02 Hz/UPM Umschaltung und
0-03 Ländereinstellungen hängt von der Region der
Welt ab, in welcher der Frequenzumrichter
ausgeliefert wird, kann jedoch bei Bedarf
umprogrammiert werden.
HINWEIS
Ändern von Hz/UPM Umschaltung setzt
bestimmte Parameter auf ihren
Ausgangswert zurück. Wir empfehlen, die
Motordrehzahleinheit (Umschaltung Hz/UPM)
auszuwählen, bevor Sie andere Parameter
ändern.
Wählt die Anzeige von Motordrehzahlvariablen und
-parametern (d. h. Soll-/Istwerte und Grenzwerte)
bezogen auf die Motordrehzahl (UPM).
Wählt die Anzeige von Motordrehzahlvariablen und
-parametern (d. h. Soll-/Istwerte und Grenzwerte)
bezogen auf die Ausgangsfrequenz des Motors (Hz).
MG37A203