Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AutomationDrive FC 302 Low Harmonic Drive Produkthandbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 302 Low Harmonic Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Luftzirkulation
Sie müssen für notwendige Luftströmung über den Kühlkörper sorgen. Die Luftströmungsrate wird in Tabelle 3.1 aufgeführt.
Gehäuseschutzart
IP21
IP54
Tabelle 3.1 Luftstrom am Kühlkörper
HINWEIS
Bei Gerätebaugrößen E und F läuft der Lüfter aus den folgenden Gründen:
1.
AMA
2.
DC-Halten
3.
Vormagnetisierung
4.
DC-Bremse
5.
60 % des Nennstroms überschritten
6.
Bestimmte Kühlkörpertemperatur überschritten (abhängig von der Leistungsgröße)
7.
Bestimmte Umgebungstemperatur der Leistungskarte überschritten (abhängig von der Leistungsgröße)
8.
Bestimmte Umgebungstemperatur der Steuerkarte überschritten
Nach dem Starten läuft der Lüfter mindestens 10 Minuten lang.
HINWEIS
Bei Gerätebaugrößen E und F läuft der Lüfter aus den folgenden Gründen:
1.
Aktives Filter läuft
2.
Aktives Filter nicht in Betrieb, aber Netzstrom überschreitet Grenze (abhängig von Leistungsgröße)
3.
Bestimmte Kühlkörpertemperatur überschritten (abhängig von der Leistungsgröße)
4.
Bestimmte Umgebungstemperatur der Leistungskarte überschritten (abhängig von der Leistungsgröße)
5.
Bestimmte Umgebungstemperatur der Steuerkarte überschritten
Nach dem Starten läuft der Lüfter mindestens 10 Minuten lang.
Externe Lüftungskanäle
Wenn zusätzliche Lüftungskanäle extern zum Rittal-Schaltschrank angebracht werden, muss der Druckabfall in den Kanälen
berechnet werden. Reduzieren Sie die Leistung des Frequenzumrichters entsprechend dem Druckabfall mit Hilfe der
folgenden Diagramme.
MG37A203
Produkthandbuch
Gerätebaugröße
D13
(LHD120)
E9 P315-P400
(LHD210)
F18
(LHD330)
Danfoss A/S © Version 06/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Luftstrom Türlüfter/oberer
Lüfter
Gesamtluftstrom mehrerer
Lüfter
3
3 Türlüfter, 510 m
/h
(2+1, 3x170=510)
4 Türlüfter, 680 m
3
/h
(2+2, 4x170=680)
3
6 Türlüfter, 3150 m
/h
(6x525=3150)
Kühlkörperlüfter
Gesamtluftstrom für mehrere
Lüfter
3
2 Kühlkörperlüfter, 1530 m
/h
(1+1, 2x765=1530)
2 Kühlkörperlüfter, 2675 m
3
/h
(1+1, 1230+1445=2675)
3
5 Kühlkörperlüfter, 4485 m
/h
2+1+2, ((2x765)+(3x985)=4485)
17
3
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis