Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AutomationDrive FC 302 Low Harmonic Drive Produkthandbuch Seite 158

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 302 Low Harmonic Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Umgebungen
Schutzart
Vibrationstest
Luftfeuchtigkeit
Aggressive Umgebungsbedingungen (IEC 60068-2-43) H
Prüfverfahren nach IEC 60068-2-43 Hydrogensulfid (10 Tage)
Umgebungstemperatur
- mit Leistungsreduzierung
- bei vollem Ausgangsstrom (kurze Temperaturüberlast)
- bei vollem Dauerausgangsstrom (24 Stunden)
Min. Umgebungstemperatur bei Volllast
Min. Umgebungstemperatur bei reduzierter Leistung
Temperatur bei Lagerung/Transport
Max. Höhe über dem Meeresspiegel ohne Leistungsreduzierung
Max. Höhe über dem Meeresspiegel mit Leistungsreduzierung
EMV-Normen, Störaussendung
EMV-Normen, Störfestigkeit
Steuerkartenleistung
Abtastintervall
Steuerkarte, serielle USB-Schnittstelle
USB-Standard
USB-Buchse
Allgemeine technische Daten
Maximale parallele Filter
Filterwirkungsgrad
11
11
Typische durchschnittliche Taktfrequenz
Antwortzeit (Blind- und Oberschwingungsstrom)
Einschwingzeit - Blindstromsteuerung
Einschwingzeit - Oberschwingungsstromsteuerung
Übersteuern – Blindstromsteuerung
Übersteuern – Oberschwingungsstromsteuerung
Der Anschluss an einen PC erfolgt über ein standardmäßiges USB-Kabel. Die USB-Verbindung ist galvanisch von der Versor-
gungsspannung (PELV, Schutzkleinspannung) und anderen Hochspannungsklemmen getrennt. Die USB-Verbindung ist nicht
galvanisch von der Schutzerde getrennt. Verwenden Sie nur einen isolierten Laptop/PC als Verbindung zum USB-Stecker am
Gerät oder ein isoliertes USB-Kabel bzw. einen Umrichter.
Schutzfunktionen und Eigenschaften
Die Temperaturüberwachung des Kühlkörpers stellt sicher, dass das aktive Filter abschaltet, wenn die Temperatur
einen vordefinierten Wert erreicht. Sie können eine Überlastabschaltung durch hohe Temperatur erst zurücksetzen,
nachdem die Kühlkörpertemperatur wieder unter die akzeptablen Werte gesunken ist.
Bei fehlender Netzphase schaltet das aktive Filter ab.
Das aktive Filter hat eine Kurzschlussschutz-Stromrate von 100 kA bei richtiger Absicherung
Die Überwachung der Zwischenkreisspannung stellt sicher, dass das Filter abschaltet, wenn die Zwischenkreis-
spannung zu niedrig oder zu hoch ist.
Das aktive Filter überwacht den Netzstrom sowie interne Ströme, um sicherzustellen, dass Stromniveaus keine
kritischen Werte erreichen. Überschreitet der Strom einen kritischen Wert, schaltet das Filter ab.
156
Produkthandbuch
5–95 % (IEC 721-3-3; Klasse 3K3) (nicht kondensierend) bei Betrieb
S-Test
2
EN 61000-4-2, EN 61000-4-3, EN 61000-4-4, EN 61000-4-5, EN 61000-4-6
Danfoss A/S © Version 06/2014 Alle Rechte vorbehalten.
EN 61800-3, EN 61000-6-3/4, EN 55011, IEC 61800-3
EN 61800-3, EN 61000-6-1/2,
USB-Stecker Typ B (Gerät)
4 an gleichem Stromwandlersatz
IP21, IP54
1,0 g
Klasse kD
max. NA °C
max. 45 °C
max. 40 °C
0 °C
-10 °C
-25 bis +70 °C
1000 m
3000 m
5 ms
1.1 (Full Speed)
97%
3,0-4,5 kHz
< 0,5 ms
< 20 ms
< 20 ms
<10%
<10%
MG37A203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis