Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerschnittstelle; Lcp Bedieneinheit; Ausführung Des Lcp - Danfoss VLT AutomationDrive FC 300 Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerschnittstelle

4 Benutzerschnittstelle

4.1 LCP Bedieneinheit

Die LCP Bedieneinheit (LCP) besteht aus der Kombination
von Display und Tastatur an der Vorderseite der Einheit.
Das LCP stellt die Benutzerschnittstelle zum Frequenzum-
richter dar.
4
4
Das LCP verfügt über verschiedene Benutzerfunktionen.
Start, Stopp und Drehzahlregelung bei Hand-
Steuerung
Anzeige von Betriebsdaten, Status, Warnungen
und Hinweisen
Programmierung von Funktionen des Frequen-
zumrichters
Manueller Reset des Frequenzumrichters nach
einem Fehler, wenn Auto-Reset inaktiv ist
Optional ist auch ein numerischer LCP (NLCP) erhältlich.
Der NLCP funktioniert ähnlich wie der LCP. Details zur
Verwendung des NLCP sind im Programmierungshandbuch
zu finden.
HINWEIS
Der Displaykontrast kann durch Drücken der Taste
[STATUS] sowie der Pfeiltaste eingestellt werden.
32
VLT
®
AutomationDrive
Produkthandbuch
4.1.1 Ausführung des LCP
Das LCP ist in vier funktionale Gruppen unterteile (siehe
Abbildung 4.1).
a
b
c
d
®
MG.33.AI.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Status
1234rpm
10,4A
43,5Hz
Run OK
Quick
Status
Menu
OK
On
Warn.
Alarm
Hand
Off
on
Abbildung 4.1 LCP
a.
Anzeigebereich.
b.
Display-Menütasten für die Anzeige von Statusop-
tionen, Programmierung oder
Fehlermeldungsverlauf auf dem Display.
c.
Navigationstasten zur Programmierung von
Funktionen, zum Bewegen des Display-Cursors
und zur Drehzahlregelung bei Handsteuerung.
Außerdem befinden sich hier die Statusanzeigen-
leuchten.
d.
Tasten für den Betriebsmodus und Reset.
1(1)
43,5Hz
Main
Alarm
Menu
Log
Auto
Reset
on

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis