Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AutomationDrive FC 302 Low Harmonic Drive Produkthandbuch Seite 132

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 302 Low Harmonic Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnungen und Alarmmeldunge...
WARNUNG 77, Reduzierter Leistungsmodus
Der Frequenzumrichter arbeitet im reduzierten
Leistungsmodus (mit weniger als der erlaubten Anzahl von
Wechselrichterabschnitten). Diese Warnung wird bei einem
Ein- und Ausschaltzyklus erzeugt, wenn Sie den Frequen-
zumrichter auf den Betrieb mit weniger Wechselrichtern
einstellen und er eingeschaltet bleibt.
ALARM 79, Ungültige Leistungsteilkonfiguration
Die Bestellnummer der Skalierungskarte ist falsch oder sie
ist nicht installiert. Der Anschluss MK102 ist auf der
Leistungskarte ggf. nicht installiert.
ALARM 80, Initialisiert
Ein manueller Reset hat den Frequenzumrichter mit
Werkseinstellungen initialisiert. Führen Sie einen Reset des
Frequenzumrichters durch, um den Alarm zu beheben.
ALARM 81, CSIV beschädigt
Die Syntax der CSIV-Datei ist fehlerhaft.
ALARM 82, CSIV-Par.-Fehler
CSIV-Fehler bei Parameterinit.
ALARM 85, Gefährl. F. PB
Profibus/Profisafe-Fehler.
WARNUNG/ALARM 104, Fehler Umluftgebläse
9
9
Der Lüfter läuft nicht. Die Lüfterüberwachung überprüft, ob
der Lüfter beim Einschalten des Frequenzumrichters oder
bei Einschalten des Mischlüfters läuft. Sie können den
Fehler „Mixing Fans" in 14-53 Lüfterüberwachung als
Warnung oder eine Abschaltung bei Alarm konfigurieren.
Fehlersuche und -behebung
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und
wieder ein, um zu sehen, ob die Warnung bzw.
der Alarm zurückkehrt.
ALARM 243, Bremse-IGBT
Dieser Alarm gilt nur für Frequenzumrichter der Baugröße
F. Er entspricht Alarm 27. Der Berichtwert im Fehler-
speicher gibt an, welches Leistungsmodul den Alarm
erzeugt hat:
1 = Wechselrichtermodul ganz links
2 = mittleres Wechselrichtermodul bei Gerätebau-
größen F12 oder F3
2 = rechtes Wechselrichtermodul bei Gerätebau-
größen F10 oder F11
2 = zweiter Frequenzumrichter vom linken
Wechselrichtermodul bei Gerätebaugröße F14
3 = rechtes Wechselrichtermodul bei Gerätebau-
größen F12 oder F13
3 = drittes Wechselrichtermodul von links bei
Gerätebaugröße F14
4 = Wechselrichtermodul ganz links bei Geräte-
baugröße F14
5 = Gleichrichtermodul
130
Produkthandbuch
Danfoss A/S © Version 06/2014 Alle Rechte vorbehalten.
6 = rechtes Gleichrichtermodul bei Geräte-
baugröße F14
ALARM 244, Kühlkörpertemperatur
Dieser Alarm gilt nur für Frequenzumrichter der Baugröße
F. Er entspricht Alarm 29. Der Berichtwert im Fehler-
speicher gibt an, welches Leistungsmodul den Alarm
erzeugt hat.
1 = Wechselrichtermodul ganz links
2 = mittleres Wechselrichtermodul bei Gerätebau-
größen F12 oder F3
2 = rechtes Wechselrichtermodul bei Gerätebau-
größen F10 oder F11
2 = zweiter Frequenzumrichter vom linken
Wechselrichtermodul bei Gerätebaugröße F14
3 = rechtes Wechselrichtermodul bei Gerätebau-
größen F12 oder F13
3 = drittes Wechselrichtermodul von links bei
Gerätebaugröße F14
4 = Wechselrichtermodul ganz links bei Geräte-
baugröße F14
5 = Gleichrichtermodul
6 = rechtes Gleichrichtermodul bei Geräte-
baugröße F14
ALARM 245, Kühlkörpersensor
Dieser Alarm gilt nur für Frequenzumrichter der Baugröße
F. Er entspricht Alarm 39. Der Berichtwert im Fehler-
speicher gibt an, welches Leistungsmodul den Alarm
erzeugt hat.
1 = Wechselrichtermodul ganz links
2 = mittleres Wechselrichtermodul bei Gerätebau-
größen F12 oder F13
2 = rechtes Wechselrichtermodul bei Gerätebau-
größen F10 oder F11
2 = zweiter Frequenzumrichter vom linken
Wechselrichtermodul bei Gerätebaugröße F14
3 = rechtes Wechselrichtermodul bei Gerätebau-
größen F12 oder F13
3 = drittes Wechselrichtermodul von links bei
Gerätebaugröße F14
4 = Wechselrichtermodul ganz links bei Geräte-
baugröße F14
5 = Gleichrichtermodul
6 = rechtes Gleichrichtermodul bei Geräte-
baugröße F14
MG37A203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis